Cover von Die entzündete Seele wird in neuem Tab geöffnet

Die entzündete Seele

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bullmore, Edward T.
Verfasser*innenangabe: Edward Bullmore ; aus dem Englischen von Ursula Bischoff
Jahr: 2018
Verlag: München, Goldmann
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HKA Bull / College 3f - Psychologie / Regal 3f-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / / Mit einem radikal neuen Ansatz öffnet Cambridge Professor Edward Bullmore den Blick für den Zusammenhang von Depressionen und Entzündungen in Körper und Gehirn. Leicht verständlich erklärt er, warum psychische Erkrankungen nicht im Kopf entstehen, sondern infolge von Entzündungen im Körper auftreten. »Die entzündete Seele« zeigt anschaulich, wie das Nervensystem und das Gehirn mit unserem Immunsystem zusammenwirken, und was passiert, wenn dabei etwas schief läuft. Bullmore führt aus, was die moderne Medizin lange unbeachtet ließ: Wird die Infektion im Körper behandelt und geheilt, kann auch die Seele wieder gesund werden.
AUS DEM INHALT: / / / Vorwort 11 / / 1. Kapitel: Eine neue, wagemutige Denkweise 17 / Wurzelkanal-Blues 22 / Neuroimmunologie und Immunpsychiatrie. 27 / Die Merkmale einer Gehirnentzündung. 29 / Die Revolution wird nicht im Fernsehen übertragen . 35 / / 2. Kapitel: Die Funktionsweise des Immunsystems 40 / Entzündung und Infektion 41 / Abb. 1: Immunzellen 42 / Abb. 2: Entzündung 44 / Die strategische Positionierung. 48 / Kommunikation: Der Botenstoff ist die Botschaft 50 / Abb. 3: Das Immunsystem. 52 / Rasche Gegenwehr und Lernprozesse. 56 / Autoimmunität: Die Kehrseite der Medaille. 61 / / 3. Kapitel: Verborgen, aber offensichtlich. 65 / Cogito, Gott und die menschliche Maschine. 67 / Abb. 4: Ein Versuch 74 / Ein langer Schatten 75 / Mrs P. ist kein Einzelfall 79 / Blockbuster: Arzneimittelforschung, / ein Vabanquespiel 87 / / / Der blinde Fleck der cartesianischen Lehre. 93 / / 4. Kapitel: Die Melancholie nach Descartes. 96 / Von der schwarzen Galle zur klinisch / relevanten Depression 96 / Das Kreuz, das es zu tragen gilt100 / Der Super-Seelenklempner 104 / Abb. 5: Freuds erster Entwurf des Ich. 110 / Freudentanz im Sanatorium 113 / Abb. 6: Der erste Prophet der Pharmazeutika. 120 / Das goldene Zeitalter 123 / Abb. 7: Freudenszenen bei der Einführung / von Antidepressiva 124 / Abb. 8: Der Seher und die Synapse129 / Die absurde Serotonin-Hypothese136 / Keine Biomarker in Sicht 140 / / 5. Kapitel: Wie?.146 / Unorthodoxe Theorien erfordern / unorthodoxe Beweise 146 / Eine unerschütterliche Tatsache150 / Erst die Ursache, dann die Wirkung153 / Die Berliner Mauer im Gehirn158 / Abb. 9: Was ich während des Medizinstudiums / gelernt habe.162 / Abb. 10: Reflexkontrolle der Entzündung / durch den Vagusnerv 167 / Das entzündete Gehirn und die entzündete Seele 171 / / 6. Kapitel: Warum? 186 / Welche Faktoren können zu einer Entzündung / (und Depression) beitragen?186 / / / Inflammatorischer Stress 191 / Kausalketten und Teufelskreise198 / Die Antwort führt schlussendlich immer / zu Darwin zurück 201 / Abb. 11: Emotionale Gesichtsausdrücke / und emotionale Gehirne207 / Eine Überlebensgeschichte aus der Savanne.210 / / 7. Kapitel: Und was nun? 222 / Medizinische Apartheid225 / Abb. 12: Der Teufelskreis aus Stress, / Entzündung und Depression226 / Könnte es jetzt schon anders laufen?. 233 / Marktversagen 238 / Jenseits der Blockbuster: Besser aber nicht breiter / aufgestellt als Prozac 246 / Alzheimer-Krankheit und das Yin und Yang / der Mikrogliazellen 259 / Schizophrenie und Autointoxikation. 266 / / Danksagung 276 / / ANHANG.277 / Anmerkungen 279 / Register.292 / Abbildungsnachweis 302

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bullmore, Edward T.
Verfasser*innenangabe: Edward Bullmore ; aus dem Englischen von Ursula Bischoff
Jahr: 2018
Verlag: München, Goldmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HKA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-442-31518-5
2. ISBN: 3-442-31518-2
Beschreibung: 1. Auflage, 299 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Schlagwörter: Depression, Depressionen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Zusatz auf dem Buchumschlag: "ein radikal neuer Ansatz zur Heilung von Depressionen"
Mediengruppe: Buch