Cover von Reise durch die Wissenschaft wird in neuem Tab geöffnet

Reise durch die Wissenschaft

von der antiken Medizin bis zur modernen Robotik
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ball, Leo; Chrisp, Peter
Verfasser*innenangabe: Leo Ball ; Peter Chrisp
Jahr: 2023
Verlag: München, DK
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: JV.V Ball / College 4e - Sachbuch Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dieses bildgewaltige Sachbuch nimmt neugierige Leser*innen ab 10 Jahren mit auf eine beeindruckende Zeitreise durch wichtige Erfindungen der Menschheit – von Radar über Penicillin bis zum Sekundenkleber. Über 100 thematische Zeitleisten präsentieren auf einzigartige Weise die Meilensteine der Wissenschaft – dargestellt als Ziffernblatt, Stethoskop oder Dinosaurierskelett. Spannende Biografien genialer Köpfe aus Physik, Chemie, Medizin und Technik machen dieses Sachbuch zum ultimativen Schmökervergnügen für die ganze Familie! (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ball, Leo; Chrisp, Peter
Verfasser*innenangabe: Leo Ball ; Peter Chrisp
Jahr: 2023
Verlag: München, DK
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik JV.V, I-24/10
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-8310-4741-3
2. ISBN: 3-8310-4741-3
Beschreibung: 320 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Fernrohr, Zelle, Telekommunikation, Quantenphysik, Kalender, Metall, Philosophie, Maßeinheit, Entdeckung, Kartierung, Navigation, Magnetismus, Heilkunde, Blut, Arzneimittel, Alchemie, Gold, Seife, Klebstoff, Gravitation, Galilei, Galileo, Elektrizität, Batterie, Chirurgie, Wärme, Kühlung, Motor, Kutsche, Gestein, Darwin, Charles, Infektionskrankheit, Radar, Flugmaschine, Ball, Alice, Plattentektonik, Vulkan, Atom, Curie, Marie, Fortpflanzung, Pollen, Licht, Element, Gase, Lavoisier, Antoine Laurent, Archäologie, Weltall, Newton, Isaac, Epidemie, Pocken, Pasteur, Louis, Tonaufnahme, Fotografie, Relativitätstheorie, Einstein, Albert, Kindersachbuch, Urknall, DNS, Kunststoff, Ökologie, Hirnforschung, Kriminaltechnik, Internet, Evolution, Rakete, Computer, Nanotechnologie, Roboter, Dinosaurier, Feuer, Teleskop <Fernrohr>, Einstein, A., Aiyinsitan, Ainstaina, Albarta, Aïnstaïn, Almpert, Einsteina, Alberta, Ajnštajn, Albert, Ajnštajn, A., Aynishtayn, Aynštayn, Albirt, Einshtein, Albert, Inshtin, Eynshteyn, Albert, Ejnštejn, A., Ejnštejn, Albert, Einšteinas, A., Einstein, ..., Telekommunikationstechnik, Telekommunikationstechnologie, Sklodowska-Curie, Maria, S. Curie, Kjuri, Marija, Curie, S., Curie, Marya, Marie Curie, Curie, Pierre <Madame>, Metalle, Philosophieren, Einheit <Messwesen>, Maß <Maßeinheit>, Maßgröße, Physik / Einheit, Physikalische Einheit, Physikalisch-technische Einheit, Messwesen / Einheit, Sklodowska, Maria Salomea, Wissenschaftliche Entdeckung, Entdeckungen, Magnetik, Alchimie, Alchymie, Medikament, Pharmakon, Fertigarzneimittel, Arzneistoff, Pharmazeutischer Wirkstoff, Arzneimittelwirkstoff, Arznei, Pharmazeutikum, Arzneidroge, Kleber, Massenanziehung, Galilaeus, Galileus, Ronchitti, Cecco di, Galilaeus, Galilaeus, Lavoisier, ..., Surgery, Steine <Gestein>, Nutzbares Gestein, Darvin, Carls, Darwin, Charles R., Darwin, Charles Robert, Darwin-Wallace, ..., Lavoisier, Antoine, Darwin, Charles Robert (M; B 1986), Darwin, Charl., Kontagiöse Krankheit, Ball, Alice Augusta, Platte <Geologie> / Tektonik, Vulkane, Sklodowska, Marya, Sklodowska, Marya Salomea, Sklodowska, Marie, Sklodowska-Curie, Marja, Curie, Maria Sklodowska-, Kyüri, Curie-Sklodowska, Marie, Reproduktion <Biologie>, Sichtbares Licht, Vier Elemente, Elementenlehre, Elemente, Lavoisier, Antoine-Laurent, Lavoisier, Antoine L., Lavoisier, A. L., All, Universum, Kosmos, Newton, Isaak, Newton, ..., Newton, Issac, Newton, Izaak, Newton, I., Ansteckende Krankheit, Infektionskrankheiten, Seuche, Paster, Lui, Pa-xt, Lu-i, Pasteur, ..., Pasteur, Lajos, Aïnstaïn, Albertos, Ainštain, ..., Ainshutain, ..., Ainshutain, A., Ainshtain, Albert, Galilei, G., Galilaeus, Gal., Galilaeus, ..., Galilei, Galileus, Galilee, Galileo, Galilaei, Galilaeus, Galilaei, Galileo, Galileo Galilei, Galileo, Galilée, Gallilaeus, Gallilaeus, Galileus, Galileus, Galileo, Galileo, Jialilüe, Chieh-li-lüeh, Mauri, Alimberto [Pseud.], Ronchitti, Cecco di [Pseud.], Galilaeus, Galileo, Galileus, Big Bang, Desoxyribonucleinsäure, DNA, DNA-Molekül, Desoxyribonukleinsäure, Polymerer Werkstoff, Rechenautomat, Rechner, Computersystem <Computer>, Plaste, Plastik <Chemie>, Plastwerkstoff, Polymerwerkstoff, Synthetische Polymere, Ecology, Umweltbiologie, Gehirnforschung, Gehirn / Forschung, Abstammung <Evolution> , Programmgesteuerter digitaler Rechenautomat, Digitale Rechenanlage, Digitale Datenverarbeitungsanlage, Digitaler Computer, Digitalrechner, DVA, Elektronenrechner, Elektronische Rechenanlage, Elektronischer Rechenautomat, Rechenanlage, Nanotechnik, Submikrometertechnik, Submikron-Technologie, Nanostrukturtechnik, Drachenechsen, Feuererzeugung, Feuermachen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Emsley, Julian; Gifford, Clive; Locke, Jo; Palmer, Douglas; Smith, Ginny
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Timelines of science
Mediengruppe: Buch