Cover von Lyrische Beute wird in neuem Tab geöffnet

Lyrische Beute

Gedichte aus fünfzig Jahren. Autorenlesung
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Grass, Günter
Verfasser*innenangabe: Günter Grass. Gelesen vom Autor
Jahr: 2013
Verlag: Hamburg, Jumbo Neue Medien & Verl.
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.DD.L Gras / College 1h - Hörbuch & Film Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die von Günter Grass getroffene und in unverwechselbarem Sound vorgetragene Auswahl seiner 140 liebsten Gedichte macht bekannt mit dem umfangreichen, inhaltlich wie formal vielfältigen lyrischen Werk des vielseitigen Künstlers.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Grass, Günter
Verfasser*innenangabe: Günter Grass. Gelesen vom Autor
Jahr: 2013
Verlag: Hamburg, Jumbo Neue Medien & Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.DD.L
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8337-3136-5
2. ISBN: 3-8337-3136-2
Beschreibung: Autorenlesung, 3 CDs (ca. 193 Min.) : stereo + 1 Booklet
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Prod.: 2003. - Enth. u.a.: D. Vorzüge der Windhühner. Bohnen und Birnen. Geöffneter Schrank. Hochwasser. D. Schule d. Tenöre. Polnische Fahne. D. elfte Finger. Lamento bei Glatteis. Tierschutz. Nächtliches Stadion.. Mißlungener Überfall. Prophetenkost. Möbel im Freien. Blechmusik. Brandmauern. Adebar. Kinderlied. Gleisdreieck. Wandlung. Klappstühle. Kirschen. Lamento bei Regen. Inventar oder D. Ballade von d. zerbrochenen Vase. Im Ei. D. Dichter. Normandie. D. Seeschlacht. Pünktlich. Falada. Pan Kiehot. Askese. Racine läßt sein Wappen ändern. D. Vater. Abgelagert. Frost und Gebiß. Zwischen Marathon und Athen. Diana - oder die Gegenstände. Ausverkauf. Kurzschluß. Drei Wochen später. Glück. Blutkörperchen. Annabel Lee. Saturn. Ausgefragt. Schulpause. Grau. Ja. Schreiben. Schlager im Ohr. Stiller Abend. Ehe. Advent. Badeleben. Plötzliche Angst. Mein Freund Walter Henn ist tot. König Lear. Vom Rest unterm Nagel. Schlaflos.Silberblick. Dreht euch nicht um. Hymne. Mein Schutzengel. Kettenrauchen. D. Erstbeburt. Tour de France. Dekadenz. Politische Landschaft. Kleines Fest. Bevor es verjährt. D. Neubau. Gemüsetest. Kleckerburg. Im Botanischen Garten. Falsche Schönheit. März. Später mal, Franz, wenn du enttäuscht bist. Während unser Wettlauf stattfand. Geronnenes Einversrtändnis. In meiner Hand die Hand meiner Tochter. Worüber ich schreibe. Vorgeträumt. Doktor Zärtlich. Gestillt. Wie ich mich sehe. Am Ende. Helene Migräne. Die Köchin küßt. Leer und alleine. Klage und Gebet d. Gesindeköchin Amanda Woyke. Übers Wetter geredet. Wortwechsel. Mannomann. Federn blasen. Doch aber. Weil der Wald. Es war einmal ein Land, das hieß Deutsch. Mir träumte, ich müßte Abschied nehmen. Es sollen d. grauen und d. schwarzen. D. schönen Wörter. Und dann, und dann? Mehr und mehr ängstigen sich die Kinder. Gewitterneigung. Zeitvertreib.Mein Radiergummi. Siebenundzwanzig Männer. Einige Fundsachen für Nichtleser. Vier Zeilen nur. Heiterer Morgen. Farbenlehre. Seitdem die Mauer weg ist ...
Mediengruppe: Compact Disc