Cover von Viola-Etüden wird in neuem Tab geöffnet

Viola-Etüden

60 Etüden für die Entwicklung der linken Hand und der Bogentechnik
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Volmer, Berta
Verfasser*innenangabe: Berta Volmer
Jahr: 1986
Verlag: Mainz, Schott Music
Mediengruppe: Noten
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.NL210 Volm / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Diese Etüdensammlung ist nicht nur als Ergänzung zur Bratschenschule von Berta Volmer gedacht, sondern dürfte auch ihrer Auswahl und ihres Schwierigkeitsgrades nach für jeden Studierenden der Bratsche von Nutzen sein. Aus der großen Zahl vorzüglicher Etüden für Violine wurden unter Berücksichtigung ihrer Eignung für das Bratschenstudium besonders bewährte Übungen für die verschiedenen technischen Probleme gewählt.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Volmer, Berta
Verfasser*innenangabe: Berta Volmer
Jahr: 1986
Verlag: Mainz, Schott Music
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.NL210, KM.NL20
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 979-0-00-105438-6
Beschreibung: 83 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Etüden, Va
Paralleltitel: Viola studies
Fußnote: ED 4688. Etüden zur Entwicklung der Technik der linken Hand: Etüden 1-16 für die Geläufigkeit der linken Hand (Triller) Etüden 17-23 zur Festigung der Lagen und des Lagenwechsels Etüden 24-32 für die Doppelgriff- und Akkordtechnik (Flageolette) Etüden zur Entwicklung der Bogentechnik: Etüden 33-38 im Detaché und in gemischten Detaché-Strichen Etüden 39-46 im Martelé und in den verwandten Stricharten (Staccato, punktierter Rhythmus, usw.) Etüden 47-56 im Spiccato (Wurfbogen) und in den verwandten Stricharten (Springbogen, fliegendes Staccato) Etüden 57-60 über zwei, drei und vier Saiten (Pizzicato)
Mediengruppe: Noten