Cover von Klavierpraxis im Fokus des modernen Musikunterrichts wird in neuem Tab geöffnet

Klavierpraxis im Fokus des modernen Musikunterrichts

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Reinhard Blum, Johannes Steiner (Hrsg.)
Jahr: 2019
Verlag: Münster, Waxmann
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MH4 Klav / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Klavierpraxis bzw. Schulpraktisches Klavierspiel in seinen vielfältigen Ausformungen ist ein zentraler Bestandteil des künstlerisch-praktischen Anforderungsprofils für Musiklehrende. Die komplexen, einem laufenden Wandel unterliegenden Anforderungen des modernen Musikunterrichts bilden sich im Spannungsfeld zwischen Ausbildung und den Erfordernissen im Berufsfeld nach wie vor nicht ausreichend ab. Im Rahmen der aktuellen Reformen im Lehramtsstudium sehen sich zudem bestehende Ausbildungskonzepte grundsätzlich in Frage gestellt, sodass auch eine Neudefinition klavierpraktischer Inhalte und Ziele im Kontext aktueller curricularer Transformationsprozesse notwendig erscheint.
Vor diesem Hintergrund versuchen die Beiträge dieses Bandes Vorschläge und Ideen für Antworten auf aktuelle Fragen und Problemstellungen zu geben sowie notwendige und vielversprechende Perspektiven für die Zukunft aufzuzeigen.
Johannes Steiner studierte Musik und Philosophie in Graz und Bewegungstheater in Paris. Er gibt international Workshops für Body Music, Rhythmustheater und Improvisation mit Gruppen. Seine weiteren Arbeitsschwerpunkte sind: Didaktik des Klassen- und Gruppenmusizierens, Improvisation, Commedia und musikalische Szenengestaltung. Johannes Steiner war sechs Jahre lang Assistent am damaligen Institut für Musikpädagogik der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, unterrichtet Musik und Philosophie/Psychologie an einem Gymnasium und ist Lehrbeauftragter am Mozarteum Innsbruck.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Reinhard Blum, Johannes Steiner (Hrsg.)
Jahr: 2019
Verlag: Münster, Waxmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.MH4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783830939139
2. ISBN: 3-8309-3913-2
Beschreibung: 116 Seiten : Ill.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Blum, Reinhard; Steiner, Johannes
Fußnote: Vorwort: Wohin führen "Klaviertheorie und traditioneller Musikunterricht?" Zurück in die Zukunft. Historische und aktuelle Perspektiven für den Klavierunterricht Künstlerisch-musikpädagogische Persönlichkeitsentwicklung und Schulpraktisches Klavierspiel "Alles ist erlaubt, nur nicht Alles spielen!" - Gewinnbringender Einsatz von klassischen Stücken für das Schulpraktische Klavierspiel Neue Lehr- und Lernformen im Klavier(praxis-)unterricht durch den Einsatz digitaler Flügeltechnik Selbstbegleitetes Singen in der Schule - Musikalische Prozesse leiten und gestalten Die Kunst des Chorbegleitens - Klavierpraxis aus chorpädagogischer Perspektive Resümee und Ausblick: Klavierpraxis im Wandel
Mediengruppe: Buch