Cover von Ich heiße Anne, sagte sie, Anne Frank wird in neuem Tab geöffnet

Ich heiße Anne, sagte sie, Anne Frank

Erinnerungen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Maarsen, Jacqueline van
Verfasser*innenangabe: von Jacqueline van Maarsen
Jahr: 2004
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.HSW Maar Frank / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

J. van M., in Anne Franks Tagebuch ihre beste Freundin genannt, erzählt ihre und ihrer Eltern Geschichte aus Kriegszeiten in Amsterdam: Von der "Normalität" jüdischen Lebens unter deutscher Besatzung.Die Tochter einer französischen Katholikin und eines holländischen Juden, 4 Jahre alt, als Hitler an die Macht kam, durfte nach der deutschen Besetzung der Niederlande öffentliche Schulen nicht mehr besuchen. Sie wurde 1941 im quasi öffentlichen Jüdischen Lyzeum eingeschult, Klassenkameradin eines kleinen dürren Mädchens mit glänzenden schwarzen Haaren und spitzem Gesicht: "Ich heiße Anne", sagte sie, "Anne Frank". Daraus wurde eine kurze enge Freundschaft. In Anne Franks Tagebüchern erscheint sie als deren beste Freundin. Jacqueline und ihre Schwester entkamen dank resoluten Auftretens ihrer Mutter den Deportationen und überlebten: Sie erzählt ihre und ihre Eltern Geschichte sachlich und distanziert, beeindruckend sympathisch: Kein Buch über Anne Frank, die dennoch im Mittelpunkt einer exemplarischen Mädchenfreundschaft unter den Bedingungen vielfach tödlicher Ausgrenzung steht (vgl. ID 18/97). Lektüre auch für jüngere Leser ab 14 Jahren. (2 J,S)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Maarsen, Jacqueline van
Verfasser*innenangabe: von Jacqueline van Maarsen
Jahr: 2004
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.HSW
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-10-048822-9
Beschreibung: 220 S. : Ill.
Schlagwörter: Autobiographie 1920-1945, Maarsen, Jacqueline van, Frank, Anne, Amsterdam, Erlebnisbericht, Geschichte 1940-1945, Judenverfolgung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Ik heet Anne, zei ze, Anne Frank
Fußnote: Aus dem Niederländ. übers.
Mediengruppe: Buch