Cover von Euklids Wohnzimmer wird in neuem Tab geöffnet

Euklids Wohnzimmer

100 mathematische Kopfnüsse für Denker
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hemme, Heinrich; Schwoerer, Matthias
Verfasser*innenangabe: Heinrich Hemme, Matthias Schwoerer
Jahr: 2019
Verlag: Wiesbaden, Springer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.MV Hemm / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Physikprofessor Hemme erzählt hier 100 Aufgaben aus der Unterhaltungsmathematik, die die kleinen grauen Zellen der Leser aufglühen lassen. Längst vergessene mathematische Kenntnisse müssen aktiviert werden, um Lösungen zu finden.
 
 
Aus dem Inhalt:
Euklids Wohnzimmer 1 // Die Quadratur der Schachfiguren 3 // Tante Rosas Kalender 5 // Der Weg der Zechbrüder 7 // Das Crux Numerorum 9 // Fahrscheinknobelei 13 // Der schöne Sigismund 15 // Freitag, der 13 17 // Die Rostocker Vierecke 19 // Kleingeld zur Rettung der Banken 21 // Der Computist 23 // Die Binäruhr 25 // Der Pythagoreer 27 // 14 Der Junggeselle 29 // 15 Der rote Ritter 31 // 16 Der Piologe 33 // 17 Die Ritter der Tafelrunde 37 // 18 Die wunderbare Goldvermehrung 39 // 19 Der Onkel aus Amerika 41 // 20 Die vier Evangelisten 43 // 21 Tweedledee und Tweedledum 45 // 22 Der zerschnittene Donut 47 // 23 Schneewittchen und die 15 Zwerge 51 // 24 Schiffe versenken 53 // 25 Das Gold der Vitalienbrüder 57 // 26 Von I bis C 59 // 27 Nick Knattertons Schlaf 61 // 28 Der Hof von Kloster Haftenau 63 // 29 Die Wolga 65 // 30 Die wundersame Holzvermehrung 67 // 31 Die Breguet-Uhr 69 // 32 Die Planeten der Asteria 73 // 33 Das Keilschrifttäfelchen 75 // 34 Hölzerne Vierecke 77 // 35 Die Aufgabe des Sultans 79 // 36 Professor Moriartys Würfel 81 // 37 Das Hip-Spiel 83 // 38 Das magische Bruchquadrat 85 // 39 Die gespiegelte Zeit 89 // 40 Estländisches Geld 91 // 41 Die verrückte Teegesellschaft 93 // 42 Das Bismarckdenkmal 95 // 43 Tante Rosalindes Uhr 97 // 44 Der Isterberglauf 101 // 45 Russische Weihnachten 103 // 46 Serviettenvierecke 107 // 47 General Sun Tsus Damen 109 // 48 Ziemlich beste Freunde 111 // 49 Der gerechte Lohn 113 // 50 Amerikanische Zahlen 115 // 51 Das magische Multiplikationsquadrat 119 // 52 Der Würfelkundler 121 // 53 Die amerikanischen Schwestern 123 // 54 Der verpasste Zug 125 // 55 Das Grab des Metrodorus 129 // 56 Die Umleitung 131 // 57 Der Teppichboden 135 // 58 Die Reise durch Lomoral 137 // 59 Pentominos 139 // 60 Jagdschloss Artemishof 143 // 61 Die goldene Mondsichel 145 // 62 Rallye in New York 147 // 63 Die defekte Digitaluhr 149 // 64 Die goldene Kette 151 // 65 Mietwagenpreise 153 // 66 Die neun Springer 155 // 67 Die Wetterkröte 157 // 68 Wege zur Mariensäule 159 // 69 Die Bankräuber 161 // 70 Der Flaschengeist 163 // 71 Knobeln in Vorpommern 165 // 72 Scrabble-Zahlen 167 // 73 Das Brautschuhgeld 171 // 74 Eine Woche im Wunderland 173 // 75 Vier Brüder 175 // 76 Die Skulptur 179 // 77 Die Primzahluhr 181 // 78 Poppinga und Nanninga 183 // 79 Die Barbarossawiese 185 // 80 Die Eisenbahnbrücke 187 // 81 Das Höllentor 191 // 82 Das Rätsel der Sphinx 193 // 83 Die Alhambra 195 // 84 Darts 197 // 85 Yin, Yon, Yun und Yang 201 // 86 Dominoketten 203 // 87 Die Zahl des Tieres 207 // 88 Die Tänzer 209 // 89 Schweinekauf im Reich der Merowinger 211 // 90 Leonardos Zahlen 215 // 91 Celsius und Fahrenheit 217 // 92 Der Mond aus grünem Käse 219 // 93 Till Eulenspiegel und die Königin der Wissenschaften 221 // 94 Das schwere Leben in Wyoming 223 // 95 Fußball im Wunderland 225 // 96 Die Würfelschlange 227 // 97 Die Seilbrücke über den Mbano 229 // 98 Briefmarken 231 // 99 Lämpels letzter Wille 233 // 100 Musterhafte Legosteine 235 // 101 Lösungen 237

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hemme, Heinrich; Schwoerer, Matthias
Verfasser*innenangabe: Heinrich Hemme, Matthias Schwoerer
Jahr: 2019
Verlag: Wiesbaden, Springer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.MV
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-658-24859-8
2. ISBN: 3-658-24859-9
Beschreibung: XII, 314 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Aufgabensammlung, Unterhaltungsmathematik, Denkspiel / Mathematik, Examensfragen, Gegenstandskatalog, Lösungssammlung, Mathematik / Unterhaltung, Mathematische Unterhaltung, Mathematisches Rätsel, Mathematisches Spiel / Unterhaltungsmathematik, Rätsel / Mathematik, Übungsaufgaben, Übungsbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch