Cover von Buddhismus wird in neuem Tab geöffnet

Buddhismus

Christentum und Weltreligionen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Küng, Hans ; Bechert, Heinz
Verfasser*innenangabe: Hans Küng ; Heinz Bechert
Jahr: 2007
Verlag: München [u.a.], Piper
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PR.F Küng / College 3g - Religionen, Esoterik / Regal 3g-3/4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Immer mehr Menschen des Westens fühlen sich vom Buddhismus angesprochen. Die Lehre von der Eigenverantwortlichkeit jedes einzelnen und die Aufforderung Buddhas, die Richtigkeit seiner Lehre durch eigene Praxis nachzuprüfen, fasziniert in zunehmendem Maß. Der Buddhismus-Forscher Heinz Bechert legt die Wurzeln der Lehre Buddhas dar und ihre Veränderungen auf dem Weg zur Massenreligion der Gegenwart. In seinen »Antworten« zeigt Hans Küng, was Christen daraus lernen können und was nicht. »Das Buch ist ein Beispiel dafür, wie sich in einer verwirrenden Menge von Glaubensüberzeugungen kundig miteinander reden läßt.« Frankfurter Allgemeine Zeitung

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Küng, Hans ; Bechert, Heinz
Verfasser*innenangabe: Hans Küng ; Heinz Bechert
Jahr: 2007
Verlag: München [u.a.], Piper
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PR.F
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-492-22130-6
2. ISBN: 3-492-22130-0
Beschreibung: Ungekürzte Taschenbuchausg., 5. Aufl., 233 S.
Schlagwörter: Buddhismus, Christentum, Christenheit, Christianity, Christliche Religion
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverzeichnis S. 222 - 223
Mediengruppe: Buch