Cover von Jedes Kind braucht Musik wird in neuem Tab geöffnet

Jedes Kind braucht Musik

ein Praxis- und Ideenbuch zur ganzheitlichen Förderung in Kindergarten und Familie
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kreusch-Jacob, Dorothée; Markus, Ursula
Verfasser*innenangabe: Dorothée Kreusch-Jacob ; mit Fotos von Ursula Markus und Illustrationen von Carolin Kreusch
Jahr: 2016
Verlag: München, Kösel
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MH2 Kreu / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MH2 Kreu / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.GM Kreu / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: PN.GM Kreu Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ganzheitliches Lernen mit MusikHören und Singen, Bewegung und Rhythmus, den eigenen Körper spüren und ein Instrument spielen: Musikalische Erziehung ist immer ganzheitliche Förderung. Kinder entwickeln dabei Fähigkeiten, die weit über den musikalischen Rahmen hinausgehen, zum Beispiel sprachliche, mathematische und räumliche Kompetenzen. Musik fördert zudem die Kreativität, steigert das Wohlbefinden und hat ausgleichende Wirkung.
Die bekannte Musikpädagogin Dorothée Kreusch-Jacob zeigt, wie Musikerziehung und Musik die kindliche Persönlichkeitsentwicklung positiv beeinflussen. Ihr Praxisbuch bietet eine Fülle von Anregungen, um musikalische Aspekte der aktuellen Bildungspläne im Kindergarten und zu Hause konkret umzusetzen. So werden Kinder fit für die Zukunft. (Verlagstext)
 
 
INHALT
 
Vorwort
 
9 Musik - ein Spiel mit allen Sinnen
22 Ganzheitliches Lernen mit Musik
26 Unterstützung der Persönlichkeits- und Intelligenzentwicklung durch Musik
34 Die Kunst des Hörens
39 Die Kraft aus der Stille
45 Das Spiel mit Stimme und Sprache
50 Musik und Bewegung
58 Zum praktischen Gebrauch dieses Buches
64 Aller Anfang ist bunt! - Begrüßungsrituale
77 Horch mal! - Klangforscher unterwegs
95 Die Zauberschachtel - Musik mit allen Sinnen
112 Weil ich die Stille hören will - Den Klang der Stille entdecken
134 Wenn die Füße Ohren kriegen - Sprache singend und tanzend erleben
146 Jedes Lied hat seine Farbe - Malen und Gestalten von Liedern
167 Ich kann trommeln - Rhythmus, eine musikalische Ursprache
188 Ich bin in meinem Element - Feuer, Wasser, Erde und Luft musikalisch erfahren
203 Wilde Kerle - starke Mädchen - Energiebaustelle Musik
228 Instrumente für Kinder
 
233 Literaturverzeichnis
236 Danke!
237 Die Autorin

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kreusch-Jacob, Dorothée; Markus, Ursula
Verfasser*innenangabe: Dorothée Kreusch-Jacob ; mit Fotos von Ursula Markus und Illustrationen von Carolin Kreusch
Jahr: 2016
Verlag: München, Kösel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.MH2, PN.GM
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-466-30728-9
2. ISBN: 3-466-30728-7
Beschreibung: 6. Auflage, 237 Seiten : Illustrationen, Notenbeispiele
Schlagwörter: Kindergarten, Musikerziehung, Vorschule, Ganztagskindergarten, Kindergärten, Musikdidaktik, Musikpädagogik, Musikunterricht
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kreusch, Carolina Camilla
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch