Cover von Raumsoziologie wird in neuem Tab geöffnet

Raumsoziologie

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Löw, Martina
Verfasser*innenangabe: Martina Löw
Jahr: 2001
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.AO Löw / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-6 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.AO Löw / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-6 Status: Entliehen Frist: 21.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

"Die Bedeutung des Raums verändert sich durch Cyberspace-Technologien, Hochgeschwindigkeits-Transporte, zeitgleiche Echtzeit-Übertragungen von Informationen auf dem Erdball sowie durch eine Verinselung der Lebenswelten. Dies zwingt die Sozialwissenschaften, neu über ihre Raumvorstellungen nachzudenken. Martina Löw entwirft auf der Basis empirischer Untersuchungen und interdisziplinärer raumtheoretischer Reflexionen eine neue Soziologie des Raums. Ihr Konzept der 'Dualität des Raums' zeigt, wie räumliche Anordnungen durch Institutionalisierungen eine objektivierte soziale Geltung und durch Habitualisierungen eine subjektive Verstetigung erhalten. Einschließungen und Ausgrenzungen werden in dieser Weise über Raum organisiert."

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Löw, Martina
Verfasser*innenangabe: Martina Löw
Jahr: 2001
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.AO
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-518-29106-8
Beschreibung: 1. Aufl., 307 S.
Schlagwörter: Raum, Soziologie, Allgemeine Soziologie, Gesellschaft / Theorie, Gesellschaftslehre <Soziologie>, Gesellschaftstheorie, Raumauffassung, Raumverständnis, Soziallehre <Soziologie>, Sozialtheorie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz. S. 274 - [308]
Mediengruppe: Buch