Cover von Arzneimittelgeschichte wird in neuem Tab geöffnet

Arzneimittelgeschichte

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Müller-Jahncke, Wolf D. ; Friedrich, Christoph; Meyer, Ulrich
Verfasser*innenangabe: Wolf D. Müller-Jahncke ; Christoph Friedrich ; Ulrich Meyer
Jahr: 2004
Verlag: Stuttgart, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NK.R Müll / College 3d - Gesundheit, Medizin / Regal 3d-5 Status: Entliehen Frist: 12.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Schwerpunkt des Werkes liegt auf der Entwicklung der modernen Arzneimittel, also jener Stoffe, die seit dem zweiten Drittel des 19. Jahrhunderts Eingang in die Therapie fanden. Um die historische Entwicklung sichtbar zu machen, wurde auf die Behandlung der „lteren Zeit jedoch nicht verzichtet. Die diebezglichen Ausfhrungen beschr„nken sich auf die Vorstellung der unterschiedlichen Therapiekonzepte seit der Antike, der Arzneiformen und der Grundzge des Arzneimittelsortiments bis zum 19. Jahrhundert.Die folgenden Themen werden behandelt:Von der Humoraltherapie bis zur Rezeptortheorie Die Zellularpathologie Die Homöopathie Anthroposophische Arzneimittel Astromedizinische und iatromagische Arzneimittel Die Signaturenlehre Die magische Medizin der Dreckapotheke Die Arzneimittel des Paracelsus Das Guajak-Holz Chinarinde und Chinin Sertrner entdeckt das Morphin Strophantus-Arten Digitalis purpurea Insulin und orale Antidiabetika Sexualhormone Die Entwicklung der "Pille" Penicillin und andere Antibiotika Synthetische Arzneimittel: Analgetika Narkotika und Hypnotika Psychopharmaka Antisympathotonika ACE-Hemmer Antihistaminika Expektorantien und Antitussiva Sulfanomide Cytostatika Virustatika Anästhetikum; Arznei; Analgetikum; Antibiotikum; Enzym; Antidiabetikum; Antidiarrhoikum; Antimykotikum; Antiphlogistikum; Antirheumatikum; Hormonpräparat; Psychopharmakon; Antidepressivum; Antipyretikum; Pille; Aminoglykosid; Hormon; Rauschgift; Anthrachinon; SulfonamidWichtige Worte und Phrasen aus dem TextAminoglykosidantibiotikum; Anthrachinondroge; Antisympathotonikum; Arzneistoff[; Guajak-Holz; Leitarzneimittel; Pflanzeninhaltsstoff; Sympathomimetikum; Thyreostatikum; Tuberkulostatikum; Verdauungsenzym; Antiparkinsonmittel; Humoralpathologie; Arzneimitteltherapie; Krebstherapie; Pflanzenchemie; Protonenpumpeninhibitor; Schilddrüsenhormon; Schleimhautschutz; Sexualhormonforschung; Signaturenlehre; Säuresekretionshemmung; Ulcustherapie; Zellularpathologie; Arzneiform; Außenseitertherapiekonzept; B-Komplex Dreckapotheke; Histamin-H2-Antagonist; Koronartherapeutikum Phosphodiesterase-HI-Hemmer Psychostimulantien; Rezeptortheorie; Strophanthus-Art organisch Arsenverbindungen Germanin; Paracelsus; Solidarpathologie Mechanistische Theorien; Pharmakotherapie adrenerger Rezeptor; aktive Immunisierung; Aminoglykosidantibiotikum; Koronartherapeutikum; Pilzkultur; anthroposofisches Arzneimittel; astrologisches Arzneimittel; astromedizinisch Iatromagische; chymisches Arzneimittel; entzündlicher Prozess; etherisches Öl; fettlösliches Vitamin; frühe Neuzeit; magische Medizin; mineralisches Antacidum; Sympathomimetikum; nichtsteroidales Antiphlogistikum; orales Antidiabetikum; organische Arsenverbindung; passive Immunisierung; peristaltikhemmende Substanzen; pflanzliches Arzneimittel; stoffwechselbeeinflussendes Pharmakon; synthetisches Arzneimittel; synthetisches Sympathomimetikum; Alkaloid; Laxantien; Pharmakon; Analgetikum

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Müller-Jahncke, Wolf D. ; Friedrich, Christoph; Meyer, Ulrich
Verfasser*innenangabe: Wolf D. Müller-Jahncke ; Christoph Friedrich ; Ulrich Meyer
Jahr: 2004
Verlag: Stuttgart, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NK.R
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8047-2113-3
Beschreibung: 2., überarb. u. erw. Aufl., X, 282 S. : Ill.
Schlagwörter: Geschichte, Pharmakotherapie, Arzneimitteltherapie, Arzneitherapie, Landesgeschichte, Medikamentöse Therapie, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Früherer Titel: Geschichte der Arzneimitteltherapie
Mediengruppe: Buch