Cover von Heller Weg. Donezk wird in neuem Tab geöffnet

Heller Weg. Donezk

Bericht aus einem Foltergefängnis
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Assejew, Stanislaw
Verfasser*innenangabe: aus dem Russischen von Anselm Bühling, Henriette Reisner und Volker Weichsel
Jahr: 2023
Verlag: Frankfurt/Main, Suhrkamp-Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.EOS Asse / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der junge Journalist Stanislaw Assejew wurde 2017 von moskautreuen Separatisten festgenommen und saß mehr als zwei Jahre im Foltergefängnis "Isolyatsiya" in Donezk, bevor er in einem Gefangenenaustausch freikam. Über seine Erfahrungen hat er einen Bericht verfasst, der wie kein zweites Dokument das Terrorsystem beschreibt, das der russische Geheimdienst FSB 2014 im Donbas etabliert hat und heute auf den okkupierten Territorien der Ukraine weiterbetreibt. Assejew erzählt vom Überleben der Folter und von der Rückkehr aus der Unmenschlichkeit. Sein "ungeheuer klug reflektiertes Buch über kaum zu ertragendes Unheil" (Deutschlandfunk) ist ein bedeutendes Dokument der Lagerliteratur.
 
Inhalt
Vorbemerkung.......................................................... 9
Prolog......................................................................... ii
Die Ankunft............................................................. 17
Die »Isolation« und die Lagergesetze ................. 28
Alte und neue Regeln.............................................. 37
Angst ......................................................................... 51
Das absolute Böse ................................................... 56
In aller Ruhe............................................................. 63
Wahnsinn oder Norm?............................................ 74
Zeit in Gefangenschaft............................................ 86
Die blaue Lampe: sich das Leben nehmen? .... 93
Die Folter................................................................... 115
Der Zusammenbruch................................................ 122
Sex in der »Isolation«................................................ 125
Die Flucht................................................................... 134
Hungerstreik ist kein Ausweg................................. 150
Warum nicht rebelliert wurde................................. 156
MOUSEVILLE: Schreiben trotz allem...................168
Gott hinter Gittern .................................................. 176
Humor in Gefangenschaft ...................................... 185
Was sind das für Menschen? ....................................197
Seltsame Umfrage .....................................................204
Der Mann mit dem Hund........................................ 209
Tod und Freiheit ....................................................... 212
Nicht in Prag...............................................................221
Weiße Nächte ............................................................ 227
Nachbemerkung ....................................................... 251
Abbildungsverzeichnis..............................................252

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Assejew, Stanislaw
Verfasser*innenangabe: aus dem Russischen von Anselm Bühling, Henriette Reisner und Volker Weichsel
Jahr: 2023
Verlag: Frankfurt/Main, Suhrkamp-Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.EOS, GE.HW
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-518-12803-9
2. ISBN: 3-518-12803-5
Beschreibung: 1. Auflage, 254 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Donezk, Ukraine, Folter, Gefängnis, Geschichte 2017-2019, Journalist, Gefängnisse, Journalisten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bühling, Anselm
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch