Cover von Einführung in die neutestamentliche Zeitgeschichte wird in neuem Tab geöffnet

Einführung in die neutestamentliche Zeitgeschichte

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kollmann, Bernd
Verfasser*innenangabe: Bernd Kollmann
Jahr: 2014
Verlag: Darmstadt, WBG
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PR.CBN Koll / College 3g - Religionen, Esoterik / Regal 3g-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Nur wer den Zeitraum vom 3. Jahrhundert v.Chr. bis zum 2. Jahrhundert n.Chr. kennt, kann die Hintergründe der Entstehung von Bibel und Christentum verstehen. Bernd Kollmann erläutert die Entwicklungen im Späthellenismus und im Römischen Reich. Er zeigt, welche Gruppierungen innerhalb und außerhalb Palästinas auf die Entwicklungen einwirkten, die den Hintergrund des Neuen Testaments bilden. Dabei stellt der Autor auch den Alltag der sozialen Gruppen vor und geht auf die Rolle der Frau jener Zeit ein. Der Hellenismus und die jüdischen Herrscher werden ebenso beschrieben und erklärt wie die Zeit des Herodes, die römische Herrschaft und der Jüdische Krieg sowie der Bar-Kochba-Aufstand. Erweitert um leserfreundliche Zusätze wie Stammbäume der Herodesfamilie bietet diese 2. Auflage die relevanten religions- und zeitgeschichtlichen Tatsachen für ein elementares Verständnis der Bibel.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kollmann, Bernd
Verfasser*innenangabe: Bernd Kollmann
Jahr: 2014
Verlag: Darmstadt, WBG
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PR.CBN
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-534-26319-6
2. ISBN: 3-534-26319-7
Beschreibung: 3., erw. Aufl., 176 S. : Kt.
Schlagwörter: Lehrbuch, Neues Testament <> , Zeithintergrund
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch