Cover von Pisa: Seemacht und Kulturmetropole wird in neuem Tab geöffnet

Pisa: Seemacht und Kulturmetropole

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Mitterauer, Michael; Morrissey, John
Verfasser*innenangabe: Michael Mitterauer ; John Morrissey
Jahr: 2012
Verlag: Wien, Mandelbaum
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.EMI Mitt / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.EMI Mitt / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Im 11. Jahrhundert entstand in Pisa eine Stadtrepublik, die sich lange Zeit mit den toskanischen Rivalinnen Florenz, Siena und Lucca ebenso messen konnte wie mit den Seemächten Genua und Venedig.In seiner Blütezeit im 12. und 13. Jahrhundert war Pisa Mittelpunkt eines weit ausgreifenden Netzwerkes, das Orient und Okzident miteinander verband. Die Impulse, die von hier ausgingen, haben die Geschichte Europas nachhaltig beeinflusst.Die Autoren zeigen in dieser Publikation, dass Pisa sowohl in Italien-Reiseführern, als auch in der historischen Forschung zu Unrecht nur verhältnismäßig wenig Aufmerksamkeit erhält.Gemeinsam mit den Büchern»Venedig 800-1600. Die Sere­nissima als Weltmacht« und »Genua – die versteckte Weltmacht« liegen im mandelbaum verlag nun drei einander ergänzende Monografien über die drei großen italienischen Seerepubliken vor. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Mitterauer, Michael; Morrissey, John
Verfasser*innenangabe: Michael Mitterauer ; John Morrissey
Jahr: 2012
Verlag: Wien, Mandelbaum
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.EMI
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte
ISBN: 978-3-85476-381-9
Beschreibung: 1. Aufl., 288 S.
Schlagwörter: Geschichte, Pisa, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch