Cover von Die Deutschen und ihre Kolonien wird in neuem Tab geöffnet

Die Deutschen und ihre Kolonien

ein Überblick
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Horst Gründer, Hermann Hiery (Hrsg.)
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, be.bra verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.DN Deut / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Zwischen 1884 und 1914 besaß Deutschland ein Kolonialreich, das von Togo in Westafrika bis zu den Inseln Samoas im Pazifik reichte. / Dieses Buch bietet einen kenntnisreichen und allgemeinverständlichen Überblick über das kurzlebige deutsche Kolonialabenteuer. Es informiert über die politischen und wirtschaftlichen Voraussetzungen und Folgen, vor allem aber über den "kolonialen Alltag" und das Zusammenleben von Deutschen und Einheimischen, das keineswegs nur von Widerstand und Gewalt geprägt war. / Im Fokus stehen unter anderem das Wirken von Verwaltung, Justiz und Militär, die christliche Mission, die Rolle der Frauen, die Rassenfrage, die Hoffnungen und Träume nach dem Verlust des Kolonialreichs - aber auch das heutige Erinnern an diesen Teil der deutschen Geschichte. / Mit zahlreichen Abbildungen und Karten. / /
 
AUS DEM INHALT: / / Vorwort 7 / Zur Einführung / Horst Gründer und Hermann J. Hiery 9 / DER LANGE WEG ZUM KOLONIALREICH / Die brandenburgisch-preußische Handelskompanie / Großfriedrichsburg / Ulrich van der Heyden 27 / Bismarck und der deutsche Kolonialerwerb / Winfried Baumgart 45 / DAS DEUTSCHE KOLONIALREICH / Die deutschen Kolonien in Afrika / Winfried Speitkamp 65 / Die deutschen Kolonien in der Südsee / Hermann J. Hiery 89 / Tsingtau - eine deutsche Musterkolonie in China? / Horst Gründer 123 / Die wirtschaftliche Bilanz des deutschen Kolonialreiches / Markus Denzel 144 / Kolonialismus ohne Kolonien / Horst Gründer 161 / KOLONIALISMUS IM ALLTAG / Die Kolonialverwaltung / Hermann J. Hiery 179 / Recht und Gerichtsbarkeit / Harald Sippel 201 / "Rassenfrage", "Mischehen" und die Rolle der Frau / Livia Loosen 222 / Militär, Kriege und Gewalt / Jakob Zollmann 239 / Christliche Heilsbotschaft und koloniale Gewalt / Horst Gründer 259 / Völkerschauen und Kolonialausstellungen / Hilke Thode-Arora 276 / AUSBLICK / Das schwierige Erinnern an die koloniale Vergangenheit / Joachim Zeller 297 / Deutschland und sein koloniales Erbe / Hermann J. Hiery und Horst Gründer 317 / ANHANG / Deutsche Kolonien und ihre Nachfolgestaaten 326 / Literaturverzeichnis 330 / Bildnachweis 346 / Die Autoren 347 / Orts- und Personenregister 348

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Horst Gründer, Hermann Hiery (Hrsg.)
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, be.bra verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.DN
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89809-137-4
2. ISBN: 3-89809-137-6
Beschreibung: 2. durchgesehene Auflage, 352 Seiten : Illustrationen, Karte
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Deutschland, Geschichte, Kolonie, BRD <1990->, Beiträge, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium, Sammelwerk, Zeitgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gründer, Horst; Hiery, Hermann Joseph
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 330-345
Mediengruppe: Buch