Cover von Coming Out wird in neuem Tab geöffnet

Coming Out

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Carow, Heiner
Verfasser*innenangabe: Regie: Heiner Carow
Jahr: 2001. Film von 1989
Verlag: First Run Features
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: TT.KT.14 Comi / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Handlung spielt in Ost-Berlin. Der junge Lehrer Philipp Klarmann lernt seine Kollegin Tanja, die er noch vom Studium kennt, nach einem Unfall im Treppenhaus der Schule näher kennen, und die beiden beginnen eine Beziehung. Ein alter Freund Tanjas, Jakob, den sie Redford nennt, entpuppt sich als Jugendliebe Philipps. Philipps Eltern hatten die Beziehung beendet, indem sie Jakob einen Zirkelkasten und ein Fahrrad als Entschädigung schenkten. Durch die Wiederbegegnung gerät Philipp in eine Krise, flüchtet in eine Schwulenbar, aus der er schließlich volltrunken von zwei Barbesuchern nach Hause gebracht wird. Einen dieser für ihn anfangs anonymen Helfer, den jungen Matthias, trifft er bald danach vor dem Schauspielhaus wieder und beginnt mit ihm eine Beziehung. Philipp muss sich mit seiner eigenen sexuellen Orientierung auseinandersetzen, hat aber nicht die Kraft hierzu. Auf einem Konzert mit dem berühmten Dirigenten Daniel Barenboim im Schauspielhaus kommt es zu einem Eklat, als Matthias auf der Suche nach Philipp mit Tanja zusammentrifft. Am Ende kann sich Philipp zu seiner Homosexualität bekennen und riskiert den Affront gegen die Schulleitung. (https://de.wikipedia.org/wiki/Coming_Out_(Film)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Carow, Heiner
Verfasser*innenangabe: Regie: Heiner Carow
Jahr: 2001. Film von 1989
Verlag: First Run Features
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.KT.14
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ab 12 Jahren
Altersfreigabe: 12
Beschreibung: 108 Min.
Schlagwörter: Deutschland <DDR>, Film, Deutsch, Sprache, Englisch, Untertitel <Film>, LGBT, DDR, Deutsche Demokratische Republik, Filmaufnahme, Filme, Kino <Film>, Mitteldeutschland <DDR>, Ostdeutschland <DDR>, Ostzone, Spielfilm, Spielfilme, Deutsche Sprache, Hochdeutsch, Neuhochdeutsch, Sprachen, Britisches Englisch, Dialogübersetzung <Film>, Englische Sprache, GLBT, LGBTI, LGBTIQ, LGBTIQ+, LGBTQ, LGBTQI, LGBTQIA, LGBTQIA*, LGT <LGBT>, LGTB (Bezeichnung in Spanien), LSBT, LSBTI, LSBTTIQ, LSBTTIQ*, Queer (Quasisynonym)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Freihof, Matthias; Manzel, Dagmar; Kummer, Dirk
Sprache: Deutsch
Fußnote: Sprache: Deutsch; Untertitel: Englisch.
Mediengruppe: DVD