Cover von Polen und Österreich im 17. Jahrhundert wird in neuem Tab geöffnet

Polen und Österreich im 17. Jahrhundert

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: herausgegeben von Walter Leitsch und Stanislaw Trawkowski
Jahr: 1999
Verlag: Wien ; Köln ; Weimar, Böhlau Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.OF Pol / College 2x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

AUS DEM INHALT: / / Vorwort / Janusz Tazbir (Warschau): Sarmatismus als Ideologie und / Kulturströmung / Karl Vocelka (Wien): Monarchia Austriaca, Gloria Domus / Eduard Maur (Prag): Die wirtschaftliche, soziale und demographische Entwicklung Böhmens 1648-1740 / Henryk Rutkowski (Posen): Die Städte Großpolens und Masowiens in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts / Erich Landsteiner (Wien): Wiederaufbau oder Transformation? / Niederösterreich vor, während und nach dem Dreißigjährigen Krieg / Maria Bogucka (Warschau): Über den polyzentrischen Charakter der polnischen Urbanisation in der Frühneuzeit / Peter Csendes (Wien): Wien. Die Probleme der kaiserlichen Residenzstadt im 17. Jahrhundert / Walter Leitsch (Wien): Wann und warum verlor Krakau die Funktion einer königlichen Residenzstadt? / Dariusz Kolodziejczyk (Warschau): Polen und die Osmanen im 17. Jahrhundert / Markus Köhbach (Wien): Warum beteiligte sich das Osmanische Reich nicht am Dreißigjährigen Krieg?

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: herausgegeben von Walter Leitsch und Stanislaw Trawkowski
Jahr: 1999
Verlag: Wien ; Köln ; Weimar, Böhlau Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.OF, GE.EOM
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-205-99183-4
Beschreibung: 294 Seiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Leitsch, Walter; Trawkowski, Stanislaw
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch