Cover von dROMa 2019; 04 wird in neuem Tab geöffnet

dROMa 2019; 04

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2019
dROMa 2019
Zählung: 04
Reihe: dROMa; 57
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.GS.BME dROMa 2019/4 / College 3a - Zeitschriften / Regal 3a-1 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

d|ROM|a 57/2019 - ROMANI POLITIK, KULTURA, TSCHIB / Winter | Dschend 2019
------------------------
*** EDITORIAL (deutsch, romanes): ORTE DER ROMA 2 | THANA LE ROMENDAR 2
*** BERETTYÓÚJFALU, UNGARN | UNGRIKO. ¿Kraft geben, stolz machen¿. Eine Kunstschule für Kinder für mehr Chancengleichheit / Jek kunstakeri isch­kola le tscha­venge buteder glajchi schaji­peske
*** MUSEEN | MUSEUMTSCHA. Schnipsel im Becken. Roma-Museen: Kitsch versus Kultur / Romengere-muse­umtscha: kitsch vaj kultura
*** FRANKFURT A. M.: Aufgetrumpft. Roma-Literatur auf der weltgrößten Buchmesse / Romen­ge­ri-literatura upro lek bareder the­mes­kero kenva­kero artschijipe
*** BERGEN-BELSEN, DACHAU. ¿Wir sind es endlich leid¿. Der lange Kampf der Sinti und Roma in Deutschland / O dugo kejmpfi­nipe le Sinti­jendar taj Romen­dar andi Germanija
*** BUDAPEST, WIEN | BETSCHI. Die vertriebene Kaderschmiede. Die Angriffe gegen die CEU meinen auch Roma / O prik astarip­tscha gejng i CEU te le Romen resel
-----------------------
dROMa 57 (2019): ¿Orte der Roma 2¿
-------------------------
Vor rund fünf Jahren sorgte das Wiener ¿Romano Centro¿ mit der Ausstellung über ¿Romane Thana¿, über ¿Orte der Roma und Sinti¿, für Furore. Als kleine Verbeugung vor unseren Kolleginnen und Kollegen möchten wir diese Idee hier ein wenig weiterspinnen. Mit dem zweiten Teil unserer Reihe u¿ber ¿Orte der Roma¿ wenden wir uns wieder einigen Orten zu, die fu¿r Roma eine besondere Bedeutung haben. Den Anfang macht Clemens Prinz mit einem recht trostlosen Lagebericht aus Ungarn ¿ trostlos vor allem fu¿r die verarmten Gegenden und ihre Roma. Im Dorf Berettyóújfalu jedoch malt und zeichnet eine Kunstschule fu¿r Romakinder erfolgreich gegen das Elend an. Mom¿ilo Nikoli¿ stellt einige Überlegungen zum Thema Musealisierung an und bietet einen Überblick u¿ber die wichtigsten Roma-Museen in Europa. In Frankfurt a. M. schlug im Oktober die große Stunde der Roma-Literatur: Mit gleich zwei viel beachteten Ständen war die Minderheit bei der größten Buchmesse der Welt zu Gast. Tobias Neuburger skizziert den langen Kampf um Anerkennung des NS-Genozids, den die Sinti und Roma in Deutschland ausfechten mussten: Vor 40 Jahren fand in Bergen-Belsen die erste Gedenkfeier statt. Und Roman Urbaner befasst sich mit der Central European University, die sich zur Kaderschmiede fu¿r Roma-Akademiker gemausert hat. Von der Regierung drangsaliert musste sie gerade ihren Standort von Budapest nach Wien verlegen.

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2019
Übergeordnetes Werk: dROMa 2019
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.GS.BME
Suche nach diesem Interessenskreis
Zählung: 04
Reihe: dROMa; 57
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift