Cover von Neue deutsche Europapolitik wird in neuem Tab geöffnet

Neue deutsche Europapolitik

Währungsunion und Industriepolitik zwischen Eurokrise und geopolitischer Wende
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schneider, Etienne
Verfasser*innenangabe: Etienne Schneider
Jahr: 2023
Verlag: Frankfurt ; New York, Campus Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.TE Schne / College 6e - Wirtschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Literaturverzeichnis Seite [453]-543.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schneider, Etienne
Verfasser*innenangabe: Etienne Schneider
Jahr: 2023
Verlag: Frankfurt ; New York, Campus Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.TE
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-593-51786-5
2. ISBN: 3-593-51786-8
Beschreibung: 546 Seiten : Illustrationen, Diagramme : schwarz-weiß
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Während der Coronakrise setzte die Bundesregierung anders als während der Eurokrise nicht auf Austeritätspolitik, sondern überraschend auf eine gemeinsame europäische Verschuldung und Umverteilung im Rahmen des EU-Wiederaufbaufonds (NextGenerationEU) – ein Bruch mit dem europapolitischen Tabu einer »Schulden-« und »Transferunion«. Zugleich drängt Deutschland seit 2019 in der Industriepolitik auf einen strategisch-interventionistischen Ansatz unter Aushöhlung der EU-Wettbewerbspolitik. Vor dem Hintergrund der aktuellen geopolitischen Umbrüche und Krisentendenzen des deutschen Wirtschaftsmodells analysiert Etienne Schneider, welche Interessen und Konflikte diesem Wandel der deutschen Europapolitik zugrunde liegen. (Verlagstext)
Mediengruppe: Buch