Cover von Das Angstbuch wird in neuem Tab geöffnet

Das Angstbuch

woher Ängste kommen und wie man sie bekämpfen kann
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bandelow, Borwin
Verfasser*innenangabe: Borwin Bandelow. [Grafiken Peter Palm]
Jahr: 2018
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlal
Reihe: rororo; 61949
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HKA Band / College 3f - Psychologie / Regal 3f-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HKA Band / College 3f - Psychologie / Regal 3f-3 Status: Entliehen Frist: 12.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Keine Macht der Angst - Woher kommt eigentlich Angst? Wie kommt es, dass Menschen von Angst zerfressen werden? War es die Stiefmutter oder die überfürsorgliche Mutter, die zu strenge Sauberkeitserziehung oder die autoritäre Vater? Sind Onanie, Koitus interruptus, Gedanken an schmutzigen Sex oder außerehelicher Verkehr die Ursachen? Sind es die falsche Atemtechnik, zu wenig frisches Gemüse, zu wenig Schlaf, zu viel Pizza? Sind Einzelkinder stärker gefährdet? Ist die kleine Schwester schuld, die immer bevorzugt wurde? Fördert unsere schnellebige Zeit den Stress? Sind die Medien oder das Internet verantwortlich? Lange Zeit gab es keine schlüssige Erklärung für die Entstehung von Ängsten. Doch in jüngerer Zeit hat die Angstforschung viele neue Erkenntnisse gewonnen. Jetzt werden sie zum ersten Mal in allgemein verständlicher Form zusammengefasst.
 
INHALT / Vorwort 9 / Kapitel 1 - DAS RÄTSEL ANGST 13 / Angst ist allgegenwärtig 16 / Unbegründete und absurde Ängste 18 / Der Angst auf der Spur 19 / Kapitel 2 - WELCHEN SINN HAT DIE ANGST? 23 / Gibt es Menschen, die keine Angst haben? 25 / Lust auf Angst 28 / Muss man Angst haben? 29 / Angst ist das Superbenzin für Erfolg 31 / Die Angst des Dagobert Duck 37 / Kapitel 3 - KRANKHAFTE ANGST 39 / Ab wann wird Angst krankhaft? 41 / Angst vor Erdnussbutter - die Einfache Phobie 42 / Falscher Alarm - die Panikstörung 50 / Agoraphobie 59 / Ist wirklich alles untersucht? 64 / Welche Krankheiten könnte man mit der Panikstörung verwechseln? 66 / Generalisierte Angststörung - geboren, um sich Sorgen zu machen 69 / Mehr als Schüchternheit - die Soziale Phobie 73 / Sind Angstpatienten ängstliche Menschen? 91 / Angst vor Krankheiten 92 / Angst vor dem Alleinsein 93 / Angst vor Sex 96 / Angst vor dem Fliegen 99 / Massenpanik 100 / Die kleine Schildkröte 103 / Wer Sorgen hat, hat auch Likör 106 / Die Häufigkeit von Angsterkrankungen 108 / Leiden immer mehr Menschen unter Angst? 108 / Die Zeit heilt die Angst 110 / Ängste bei Kindern 111 / Warum treten Angsterkrankungen bei Frauen häufiger auf? 113 / Kapitel 4 - WOHER KOMMT DIE ANGST? 117 / Die Briefmarkentheorie 119 / Stress und die erlernte Hilflosigkeit 122 / Seelische Belastungen in der frühen Kindheit 125 / Wie entsteht die Angst vor dem Alleinsein? 133 / Als Kind zu heiß gebadet 135 / Besoffene Hühner 138 / Der Coitus interruptus, die Cousine und die rote Couch: die Psychoanalyse 141 / Der kleine Albert und die Ratte: die Lerntheorie 161 / Doppelgänger und Gene 176 / Das Ministerium für absurde Angst 179 / So entsteht absurde Angst 212 / Kapitel 5 - VIER LÖSUNGEN 229 / Was hilft wirklich gegen Ängste? 231 / Kann es die Oma besser? 233 / Lösung 1: Psychotherapie 237 / Lösung 2: Medikamente 284 / Lösung 3: Was man selbst tun kann 316 / Lösung 4: Das Verstreichen der Zeit 337 / Der sechste Sinn und die Wunderdroge 338 / Schlusswort 341 / Wörterbuch der Angst 343 / Test: Leiden Sie unter einer Angsterkrankung? 349 / Dank 357 / Anmerkungen und Literatur 359 / Register 373 / Bildnachweis 379

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bandelow, Borwin
Verfasser*innenangabe: Borwin Bandelow. [Grafiken Peter Palm]
Jahr: 2018
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlal
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HKA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-499-61949-6
2. ISBN: 3-499-61949-0
Beschreibung: 13. Auflage, 377 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Reihe: rororo; 61949
Schlagwörter: Angst, Angstbewältigung, Angststörung, Ratgeber, Angst / Bewältigung, Pathologische Angst, Pathologischer Angstzustand, Ängste, Ängstlichkeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 359 - 371
Mediengruppe: Buch