Cover von ADHS bei Frauen - den Gefühlen ausgeliefert wird in neuem Tab geöffnet

ADHS bei Frauen - den Gefühlen ausgeliefert

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ryffel-Rawak, Doris
Verfasser*innenangabe: Doris Ryffel-Rawak
Jahr: 2017
Verlag: Bern, Hogrefe
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.LVH Ryff / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-4 Status: Entliehen Frist: 03.06.2024 Vorbestellungen: 1

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / In der Schule fallen diese verträumten Mädchen nicht weiter auf. Sie stören, anders als ihre männlichen Leidensgenossen, den Unterricht kaum. Sie können sich schlecht konzentrieren, lassen ihre Gedanken schweifen, und ihre Leistungen sind schwach. Die Misserfolge häufen sich, ihr "Aufbruch ins Leben" findet unter erschwerten Umständen statt. Sie beginnen immer wieder neue Ausbildungen und schließen keine ab. Als erwachsene Frauen wirken sie chaotisch und leiden unter starken Stimmungsschwankungen. Andererseits verfügen sie oft über spezielle Begabungen, vor allem im künstlerisch-gestalterischen Bereich, und stecken voller prächtiger Ideen. Sie leiden an einer Aufmerksamkeitsdefizit-/?Hyperaktivitätsstörung (ADHS), die je nach individueller Ausprägung Krankheitswert erlangen kann. Je früher die richtige Diagnose gestellt wird, desto größer ist die Chance, dass die Betroffenen ihr hohes Potenzial doch noch auszuschöpfen lernen und zu einem erfüllten Leben finden. / Im Zentrum dieses Buches stehen die Schicksale von sechzehn Frauen, deren Geschichten erzählt und kommentiert werden. Wie in "ADHS bei Erwachsenen" und "Wir fühlen uns anders" - weitere erfolgreiche Bücher der Autorin - ergibt sich das Bild zahlreicher Tragödien, die bereits im ersten Akt vermeidbar gewesen wären - und selbst im fünften immer noch sind. / Doris Ryffel-Rawak Fachärztin für Psychiatrie und Psychologie
 
AUS DEM INHALT: / / / Geleitwort 9 / Vorwort und Dank 11 / Vorwort zur 2. Auflage 17 / ADHS - Allgemeiner Teil 17 / ADHS bei Mädchen 21 / ADHS bei Frauen - Spezieller Teil 31 / Die Lebensphasen und Lebensläufe ADHS betroffener Frauen 59 / Frauen ab dem 20. Lebensjahr 63 / 1. Eliane: Wenn Ihr mir Grenzen setzt, dann bricht bei mir ein Vulkan aus 65 / 2. Barbara: Lebensmut und Stehaufmännchen 75 / 3. Martina: Nur noch heute, ab morgen ist alles gut 79 / 4. Isabelle: Ich fange vieles an und beende nicht einmal die Hälfte davon 83 / Frauen ab dem 30. Lebensjahr 87 / 5. Elisabeth: Wie ein unerträglicher Schatten kam diese Glocke über mich 89 / 6. Susanne: Was ich bestens kann, ist blitzartig einer Idee folgen 95 / 7. Brigitte: In mir war eine Unruhe, die mich manchmal fast zum Wahnsinn brachte 99 / 8. Claudia: Ich fühlte mich immer etwas abseits, als Außenseiterin 103 / 9. Katharina: Im Herbst fiel ich immer wieder in die Depression zurück 108 / / 10. Andrea: Heute leide ich immer wieder unter panischen Ängsten, vor allem unter Versagensangst und Minderwertigkeitsgefühlen 113 / 11. Evelyne: In vielen Beiträgen über die ADHS konnte ich mich wiedererkennen 116 / Frauen ab dem 50. Lebensjahr 121 / 12. Marianne: Man sagt mir oft, ich solle mich nicht immer kleiner machen als ich bin 123 / 13. Ruth: Ich hatte größte Existenzängste und die ständige Sorge, im Chaos zu ertrinken 126 / 14. Gertraud: Ich hatte oft Schuldgefühle, weil ich nicht jeden Tag gleichermaßen leistungsfähig war 130 / Therapie der ADHS bei Frauen 135 / 15. Evelyne: Früher konnte ich kaum einen Augenblick alleine sein, ich war gierig nach Action, hatte Angst vor dem Alleinsein und der Langeweile 155 / 16. Lisa: Haben sie auch schon Bekanntschaft mit sogenannten Simulatoren gemacht? 158 / 200 Frauen auf ADHS abgeklärt: eine Analyse 161 / Schlussbemerkungen 165 / Literaturverzeichnis 169 / Selbsthilfegruppen 173

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ryffel-Rawak, Doris
Verfasser*innenangabe: Doris Ryffel-Rawak
Jahr: 2017
Verlag: Bern, Hogrefe
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.LVH
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-456-85824-8
2. ISBN: 978-3-456-85824-1
Beschreibung: 4., aktualisierte Auflage, 173 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: S. 169 - 172
Mediengruppe: Buch