Cover von Mona Lisa in Bangoulap wird in neuem Tab geöffnet

Mona Lisa in Bangoulap

die Fabel vom Weltmuseum
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bertina, Arno
Verfasser*innenangabe: Arno Bertina
Jahr: 2016
Verlag: Berlin, Matthes & Seitz Berlin
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.EE Bert / College 2e - Ethnologie Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Was wäre, wenn bei der französischen Kulturverwaltung eines Tages ein Brief aus Kamerun einträfe, in dem die Kameruner freien Eintritt für das Pariser Museum für außereuropäische Kunst fordern, weil sie sich weigern, Geld für die Betrachtung der Kunstwerke ihrer eigenen Vorfahren auszugeben? Und was wäre, wenn die Kulturfunktionäre angesichts der erregten Debatten um Kunstraub und Restitution einwilligten? In Arno Bertinas schelmischer Fabel wird Europa wieder von seiner Kolonial- und Eroberungsgeschichte eingeholt, und es entspinnt sich eine Kaskade wechselseitiger Forderungen, an deren Ende die Frage steht, ob die Mona Lisa eher ›zurück‹ nach Italien gehört oder doch eher nach Afrika ausgeliehen werden sollte. Ausgehend von Bertinas provokanten Fragen beschäftigt sich die Kunsthistorikerin Bénédicte Savoy in einem anschließenden Essay mit der derzeit hochaktuellen Diskussion um Sammlungsgeschichten und Museumsarbeit in der postkolonialen Weltgesellschaft. Durch die Debatten um das Humboldt-Forum in Berlin werden Fragen aufgeworfen, in denen es nicht nur um Eigentum und Restitution geht, sondern auch um die Legitimität von Grenzen und Zutrittsbeschränkungen. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bertina, Arno
Verfasser*innenangabe: Arno Bertina
Jahr: 2016
Verlag: Berlin, Matthes & Seitz Berlin
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.EE
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-95757-346-9
2. ISBN: 3-95757-346-7
Beschreibung: 75 Seiten
Schlagwörter: Ethnologie, Kolonialismus, Kunstraub, Museum, Postkolonialismus, Museen, Völkerkunde, Öffentliche Sammlung <Museum>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch