Cover von Wort sei Dank wird in neuem Tab geöffnet

Wort sei Dank

von der Anwendung und Wirkung effektiver Sprachmuster ; angewandtes NLP ; [LAB Profile]
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Charvet, Shelle Rose
Verfasser*innenangabe: Shelle Rose Charvet. Aus dem Amerikan. von Vukadin Milojevic, unter Mitarb. von Cordula Grehling
Jahr: 2012
Verlag: Paderborn, Junfermann
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HPY Char / College 3f - Psychologie / Regal 3f-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Können Menschen mit Worten das Denken anderer verändern? Dieses Buch stellt den Lesern fortgeschrittene Kommunikationstechniken zur Verfügung, die Tausende von Menschen überall auf der Welt bereits in Seminaren gelernt haben. / Dieses Buch beruht auf dem Language und Behaviour Profile (LAB Profile), einem bemerkenswerten Instrument, das aus dem NLP hervorgegangen ist und die Möglichkeit bietet, aufgrund der Sprache, die jemand in einer alltäglichen Unterhaltung verwendet, vorherzusagen, wie sich diese Person in einer bestimmten Situation verhalten wird. Die Leser werden lernen, wie sie ihre Sprache auf spezifische Personen und Gruppen zuschneiden können, um diese zu motivieren oder Einfluß auf ihr Denken zu nehmen. Es werden unwiderstehliche Sprachmuster vermittelt, um mit schwierigen Kunden oder dem Ehepartner gut und erfolgreich zu kommunizieren. / Dieses Buch ist aus der jahrelangen Forschungs- und Beratungstätigkeit Shelle Rose Charvets entstanden. Es enthält eine Fülle praktischer, konkreter Anwendungsmöglichkeiten für alle diejenigen, die das Verhalten anderer verstehen und beeinflussen müssen, um beruflichen Erfolg zu haben. /
 
"Ich habe das LAB Profile eingesetzt, um effektive Präsentationen für große Gruppen zu entwerfen, Marketing- und Verkaufsstrategien neu zu gestalten, Unternehmen dabei zu helfen ihre wichtigsten Märkte zu erreichen und um in Beratungssituationen Klienten mit Hilfe maßgeschneiderter Botschaften zu motivieren." - Shelle Rose Charvet
 
AUS DEM INHALT: / / / Erster Teil: Einleitung .13 / Einleitung .15 / Das Language and Behaviour Profile (LAB-Profile) 18 / Geschichte des LAB-Profils.19 / Neurolinguistisches Programmieren .20 / Was ist das Language and Behaviour Profile? .22 / Das LAB-Profil in der Praxis 23 / / Zweiter Teil: Motivationale Merkmale .29 / Motivationale Merkmale. 31 / Warten auf Godot oder Mr. 100.000 Volt: Motivationsniveau .33 / Proaktiv 33 / Reaktiv .33 / Anderen auf die Zehen treten: Mitarbeiterführung. 37 / Schicksal und Fügung 38 / Verkauf und Marketing .38 / Golden Handshakes 39 / Kriterien .41 / Kriterien und ihre Anwendung 42 / Vermittels der Kriterien Einfluß nehmen: / Ein powervolles Instrument für Verkauf und Marketing 48 / Zuckerbrot oder Peitsche: Richtung der Motivation. 51 / Auf etwas zu .51 / Von etwas fort 52 / Warum haben Sie Ihre letzte Stelle aufgegeben? .55 / Angst vor Erfolg oder Richtung der Motivation? .57 / Positives oder negatives Denken? 59 / Sprachkonflikte in Tarifverhandlungen.59 / J eder Beruf hat seine eigene Kultur 61 / Ein Mittel gegen Schreibhemmung 64 / Verkauf und Marketing .65 / / / Die Margaret Thatchers dieser Welt: Quelle der Motivation 69 / Internal .69 / External 70 / Wo genau wissen Sie das? .73 / Margaret Thatcher .74 / Brian Mulroney, Michael Wilson, die MWSt, und Freier Handel. 74 / Feedback geben und empfangen .75 / Selbstwertgefühl: Was es nicht ist 77 / In schweren Zeiten verkaufen 81 / / Manchmal muß man die Regeln brechen: Grund der Motivation .87 / Optionen 87 / Prozeduren88 / Kulturkonflikte am Arbeitsplatz .94 / Total Quality Management? .99 / Neue Fertigkeiten erlernen: Warum manche von uns / Computerfans einfach nicht verstehen können 99 / Arbeit mit Gruppen .101 / Wenn die Glocke schlägt: Motivationale Entscheidungsfaktoren103 / Gleichheit .103 / Gleichheit mit Ausnahmen 103 / Unterschiedlichkeit 104 / Unterschiedlichkeit und Gleichheit mit Ausnahmen .104 / Wie Sie Ihr Veränderungsmuster nutzen können .108 / Revolution und Evolution: Das Einstellen neuer Mitarbeiter 109 / Organisatorische Veränderungen ohne Schmerzen .111 / Warum aus der neuen Coca Cola nichts wurde .112 / Käufer und Benutzer von Software 113 / / Der LAB-Profil-Arbeitsbogen: Motivationale Merkmale .116 / Feedback geben . 116 / / Dritter Teil: Merkmale der Informationsverarbeitung. 119 / Merkmale der Informationsverarbeitung .121 / Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen: Informationsgröße .121 / Detail .122 / / / Global .122 / Wenn gute Menschen schlecht kommunizieren 126 / Warum enden alle Lieder, die ich kenne, mit la, la, la? 127 / Schwierige Vorgesetzte 128 / Das Leben, das Universum und alles andere .129 / Luftschlösser. 130 / / Wenn Andeutungen nicht genügen: Richtung der Aufmerksamkeit .132 / Selbst .132 / Andere 133 / Einer von vierzehn 133 / / Durchgedreht oder supercool: Reaktion auf Streß .139 / Emotional .139 / Flexibel .140 / Kognitiv .140 / Nonverbale Hinweise .141 / Akute Anfälle von Inkompetenz 143 / Leidenschaft .143 / Mit Streß und Menschen umgehen. 144 / Sprachliche Bandbreite .145 / Ich mach es selbst: Arbeitsstil 148 / Unabhängig 148 / Beteiligung 149 / Kooperativ .149 / Teamplayer? Einstellen und Führen von Mitarbeitern 153 / Fakten und Gefühle: Arbeitsorganisation. 156 / Personenbezug .156 / Objektbezug .156 / Gute und schlechte Menschen? 159 / Persönliche Beziehungen161 / / Warum das mittlere Management in der Krise unter Druck kam: Regelstruktur .164 / Meine/Meine. 164 / Meine/.164 / Keine/Meine .165 / Meine/Deine .165 / / / Warum kam das mittlere Management nun unter Druck? 168 / Sagen Sie sich, was Sie zu tun haben 169 / Kindererziehung .170 / / Entscheidungen treffen: der Convincer-Kanal 172 / / Dem Abschluß entgegen: Convincer-Modus 176 / Mehrere Beispiele . 176 / Automatisch .176 / Konsistent .177 / Zeit .177 / Schwierige Kunden .181 / / Der LAB-Profil-Arbeitsbogen: Merkmale der Informationsverarbeitung .184 / / Vierter Teil: Anwendungen 187 / / Anwendungen.189 / / Berufsberatung und persönliches Profil 190 / / Diagnose der Unternehmenskultur und Messen von Veränderungen.199 / / Das Einstellen produktiver Mitarbeiter 201 / Stellenprofil 201 / Stellenangebote, die nur die richtigen Kandidaten anlocken 208 / / Das Zusammenstellen eines Hochleistungsteams .210 / / Verhandlungsführung 214 / / Ins Schwarze treffen : Analyse Ihrer Zielgruppe .217 / Marktforschung. 219 / Verkauf.220 / Wer kann verkaufen und wer nicht? .221 / / Wahlkämpfe 222 / / Ausbildung und Lernen 224 / Erwachsenenbildung .226 / / / Standardprofile 227 / Was sonst noch? .230 / / Anhang / Zusammenfassungen und nützliche Informationen 234 / Zusammenfassung der Muster des LAB-Profils .235 / / Verteilung der Muster 239 / Zusammenfassung der Effektiven Sprachmuster 241 / LAB-Profil-Arbeitsbogen .244 / Forschungsergebnisse 246 / Ressourcen .247

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Charvet, Shelle Rose
Verfasser*innenangabe: Shelle Rose Charvet. Aus dem Amerikan. von Vukadin Milojevic, unter Mitarb. von Cordula Grehling
Jahr: 2012
Verlag: Paderborn, Junfermann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HPY
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-87387-370-4
2. ISBN: 3-87387-370-2
Beschreibung: 6. Aufl., 247 S. : Ill.
Schlagwörter: Kommunikation, Neurolinguistisches Programmieren, Sprache, Informationsprozess, NLP, Sprachen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Words that change minds <dt.>
Fußnote: Literaturverz. S. 246 - 247
Mediengruppe: Buch