Cover von A Lute by Sixtus Rauwolf wird in neuem Tab geöffnet

A Lute by Sixtus Rauwolf

French and German Baroque Music
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Reusner, Esaias; Dufaut, François; Mouton, Charles
Verfasser*innenangabe: Esaias Reusner ; François Dufault ; Charles Mouton [u.a.]. Jakob Lindberg [Lt]
Jahr: 2017 (2016)
Verlag: Åkersberga, BIS Records AB
Mediengruppe: Compact Disc
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.01A Lindb (Laute) / College 5a - Szene Status: Entliehen Frist: 05.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Enth.:
Esaias Reusner:
1. Padoana;
François Dufault:
2. Prelude;
3. Allemande;
4. Courante "La Superbe";
5. Courante;
6. Sarabande;
7. Gigue;
Charles Mouton:
8. Prelude "La promenade";
9. Allemande "Le dialogue des graces sur Iris";
10. Canaries "Le Mouton";
11. Courante "La Changeante";
12. Gaillarde "La Bizarre";
13. Sarabande "La Malassis";
14. Menuet "La Gambade";
David Kellner:
15. Campanella (presto assai);
16. Courante;
17. Sarabanda;
18. Aria (largo);
19. Giga;
20. Gavotte;
"Mr Pachelbel" (possibly Johann Pachelbel):
21. Allemande "L'Amant mal content";
22. Courante "L'Amant soulage";
23. Sarabande "L'Amant soupirant";
24. Gigue "Raillerie des amans";
Silvius Leopold Weiss:
25. Prelude;
26. Allemande;
27. Courante;
28. Bourrée;
29. Sarabande;
30. Menuet;
31. Gigue;
32. Ciacona.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Reusner, Esaias; Dufaut, François; Mouton, Charles
Verfasser*innenangabe: Esaias Reusner ; François Dufault ; Charles Mouton [u.a.]. Jakob Lindberg [Lt]
Jahr: 2017 (2016)
Verlag: Åkersberga, BIS Records AB
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.01A
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 SACD (81:50 Min.)
Schlagwörter: CD, Laute, Suite, CDs
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Lindberg, Jakob
Originaltitel: Suiten ; Pavanen ; Präludien ; Allemanden ; Couranten ; Sarabanden ; Giguen ; Canarien ; Gagliarden ; Menuette ; Arien ; Gavotten ; Bourréen ; Chaconnen
Fußnote: Interpr.: Jakob Lindberg, Lute by Sixtus Rauwolf, Augsburg c.1590. - Bestellnr.: BIS-2265. - Anm.: Um 1590 herum hat der Lautenmacher Sixtus Rauwolf dieses Instrument geschaffen. Gut 100 Jahre später, 1715, wurde die Laute umgebaut, um den Anforderungen und dem Geschmack des Barock zu entsprechen. Jakob Lindberg hat für diese Aufnahme Werke ausgesucht, die zum Repertoire des (wahrscheinlich deutschen) Besitzers aus der Zeit dieser Umgestaltung gehört haben könnten. Für die deutschen Lautenisten war ab Mitte des 17. Jahrhunderts der französische Geschmack Vorbild. Als Ende dieses Jahrhunderts die Laute ganz plötzlich und unerwartet in Paris außer Mode kam, wanderten die französischen Lautenisten aus und hatten in deutschsprachigen Ländern großen Erfolg. Natürlich brachten sie ihre Musik und Traditionen des Lautenspiels mit und gaben diese weiter, wie man an den Werken der hier vorgestellten deutschen Komponisten sehr schön beobachten kann (Quelle: www.jpc.de).
Mediengruppe: Compact Disc