Cover von Sei höflich zu deinem Hund! wird in neuem Tab geöffnet

Sei höflich zu deinem Hund!

Kommunikation auf Augenhöhe
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Samin, Masih
Verfasser*innenangabe: Masih Samin
Jahr: 2018
Verlag: München, GU
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: NN.TSH Sami Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.TSH Sami / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

"Sag Danke!", "Nimm die Hand vom Mund, wenn du sprichst!", "Mit dem Essen spielt man nicht!" - von Kindesbeinen an wird uns Menschen gesagt, was höflich ist und was weniger angebracht ist. "Danke" und "Bitte" sind die ersten Worte, die man in einer Fremdsprache lernt, denn Kommunikation ist das Geheimnis, damit das Zusammenleben funktioniert. Aber nur, wenn alle Beteiligten dieselbe Sprache sprechen. Das gilt nicht nur für verschiedene Kulturen, sondern auch für verschiedene Spezies wie Mensch und Hund. Hier setzt Masih Samins Arbeit an. Erfolgreich arbeitet der Hundeverhaltenstherapeut als Dolmetscher zwischen Mensch und Hund und lehrt uns, die Sprache der Hunde zu verstehen und ihnen somit unsere Welt und unsere Kultur zu übersetzen. Dazu werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Kommunikation von Mensch und Hund beleuchtet und Beschwichtigungssignale als angeborene Verhaltensweisen zur Konfliktvermeidung anschaulich erklärt. Praktische Übungen zeigen, wie man sich dem Hund gegenüber höflich verständlich machen kann und den Grundstein für eine Kommunikation auf Augenhöhe legt (Verlagstext).

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Samin, Masih
Verfasser*innenangabe: Masih Samin
Jahr: 2018
Verlag: München, GU
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.TSH
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8338-6683-8
2. ISBN: 3-8338-6683-7
Beschreibung: 1. Auflage, 192 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Erziehung, Hund, Körpersprache, Canis familiaris, Dog, Education (eng), Erziehungspraxis, Haushund, Kinesik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch