Cover von Es war einmal eine Familie wird in neuem Tab geöffnet

Es war einmal eine Familie

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Doron, Lizi
Verfasser*innenangabe: Lizzie Doron. Aus dem Hebr. von Mirjam Pressler
Jahr: 2009
Verlag: Frankfurt, M., Jüdischer Verl. im Suhrkamp-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 06., Gumpendorferstr. 59-61 Standorte: DR Doron Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Tel Aviv, Anfang der neunziger Jahre: Helena, Elisabeths Mutter, ist gestorben. Während der Schiva, der sieben Trauertage, ist Elisabeth wieder in dem kleinen Viertel, in dem sie in den fünfziger und sechziger Jahren aufgewachsen ist, ein Viertel, in dem Überlebende der Shoah damals versuchten, sich ein neues Leben aufzubauen. Während Elisabeth in der Wohnung ihrer Mutter Schiva sitzt und alte Bekannte bewirtet, werden Erinnerungen an Freunde und Nachbarn aus Kindheit und Jugend wach. Die meisten haben, wie Elisabeth, das Viertel schon vor vielen Jahren verlassen, oder sind im Sechstagekrieg 1967 und im Jom-Kippur-Krieg 1973 ums Leben gekommen. Elisabeth, die allein mit ihrer Mutter aufwuchs, erkennt, daß sie doch nicht ohne Familie aufgewachsen ist. Das Viertel hier, "es war einmal eine Familie".

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Doron, Lizi
Verfasser*innenangabe: Lizzie Doron. Aus dem Hebr. von Mirjam Pressler
Jahr: 2009
Verlag: Frankfurt, M., Jüdischer Verl. im Suhrkamp-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-633-54235-2
2. ISBN: 3-633-54235-3
Beschreibung: 1. Aufl., 142 S.
Schlagwörter: Belletristische Darstellung, Erwachsene Tochter, Rückkehr, Tel Aviv- Jaffa, Trauerarbeit, Vergangenheitsbewältigung, Tod / Psychische Verarbeitung, Tod / Trauer / Bewältigung, Trauer / Bewältigung, Unbewältigte Vergangenheit
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Pressler, Mirjam
Mediengruppe: Buch