Cover von Zeit der Finsternis wird in neuem Tab geöffnet

Zeit der Finsternis

das britische Empire in Indien
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Tharoor, Shashi
Verfasser*innenangabe: Shashi Tharoor ; aus dem Englischen überstezt von Cornelius Reiber ; mit einem Essay von Mithu Sanyal
Jahr: 2024
Verlag: Berlin, AB - Die andere Bibliothek
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.EOS Thar / College 2d - Geschichte Status: Entliehen Frist: 09.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die unrühmliche Wahrheit über die britische Herrschaft in Indien – erstmals erzählt aus indischer Sicht
 
Das Britische Kolonialreich präsentierte sich nach außen hin als aufgeklärter Despotismus im Namen des Guten und zum Wohle der Beherrschten. Gestützt auf eine Fülle von Fakten demontiert Shashi Tharoor diese weitverbreitete Legende. Das Empire feuerte Kanonen gegen Aufständische ab, massakrierte unbewaffnete Demonstranten, schuf einen institutionalisierten Rassismus und ließ Millionen Menschen verhungern. Die Formen der Ausbeutung reichten von der Abschöpfung der inländischen Ressourcen über die Zerstörung der indischen Textilindustrie bis hin zur Vernichtung der heimischen Landwirtschaft. In seinem scharfsinnigen, minutiös recherchierten und glänzend geschriebenen Essay enthüllt Tharoor die unrühmliche Wahrheit über die britische Herrschaft in Indien und deren bis heute nachwirkendes verheerendes Erbe.
 
Nummer-1-Bestseller in Indien
 
Mit einem Essay von Mithu Sanyal: Und was hat das alles mit uns zu tun? (Verlagstext)
 
Inhaltsverzeichnis:
 
Zeitleiste wichtiger Ereignisse... Seite 8
Vorwort.. Seite 15
1. Die Plünderung Indiens ... Seite 38
2. Hat Indien seine Einheit Großbritannien
zu verdanken? ... Seite 92
3. Demokratie, die Presse, das parlamentarische
System und Rechtsstaatlichkeit... Seite 155
4. Divide et impera... Seite 188
5. Der Mythos des aufgeklärten
Despotismus... Seite 264
6. Weitere »Verdienste« des Empire ... Seite303
7. Die (unausgeglichene) Bilanz:
Schlüsse... Seite 360
8. Das chaotische Nachleben
des Kolonialismus... Seite 391
Und was hat das alles mit uns zu tun?... Seite 412
Mithu Sanyal
Anmerkungen... Seite 436
Literaturverzeichnis... Seite 463
Dank... Seite 470
Register... Seite 472
Biographien... Seite 477
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Tharoor, Shashi
Verfasser*innenangabe: Shashi Tharoor ; aus dem Englischen überstezt von Cornelius Reiber ; mit einem Essay von Mithu Sanyal
Jahr: 2024
Verlag: Berlin, AB - Die andere Bibliothek
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.USO
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8477-2058-4
2. ISBN: 3-8477-2058-9
Beschreibung: 477 Seiten : 1 Karte
Schlagwörter: Deindustrialisierung, Fremdherrschaft, Geschichte 1600-1947, Großbritannien, Indien, Altindien, Bharat, Britisch-Indien, Großbritannien und Nordirland, Hindostan, Hindustan, Indische Union, United Kingdom, United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Reiber, Cornelius; Sanyal, Mithu M.
Sprache: Deutsch
Originaltitel: An era of darkness
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 463-469
Mediengruppe: Buch