Cover von Phänomen Zeit wird in neuem Tab geöffnet

Phänomen Zeit

die unsichtbare kosmische Macht
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Karamanolis, Stratis
Verfasser*innenangabe: Stratis Karamanolis
Jahr: 1989
Verlag: Neubiberg b. München, Elektra
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.AV Kara / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Umschlagtext:
 
·Was ist Zeit und was ist ihr Ursprung?
 
·Wie kann die Zeit präzise gemessen werden u. welche praktischen Anwendungen ergeben sich daraus?
 
·Was ist biologische Zeit und welche Rolle spielt sie im Bereich des Biokosmos?
 
·Kann die Zeit technisch oder biologisch manipuliert und damit die Lebenserwartung positiv beeinflusst werden?
 
·Was versteht man unter „kosmischer Zeit“ und welche Bedeutung hat sie im Rahmen der Kosmogonie und der Kosmologie?
 
 
 
Fragen dieser und ähnlicher Art werden behandelt in einer dem Leser leicht zugänglicher Form. Dabei ergibt sich eine Reihe hochinteressanter neuer Aspekte des Phänomens „Zeit“.
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
Vorwort 5
 
 
 
1 Die Zeit und ihr Wesen 7
 
1.1 Der Begriff "Zeit" im Wandel der Zeiten 7
 
1.2 Die Zeit und die Gründe ihrer Entstehung 14
 
1.3 Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft 16
 
1.3.1 Vergangenheit oder: Die Zeit zurückholen 17
 
1.3.2 Gegenwart oder: Die Zeit (permanent) zum Stillstand bringen 20
 
1.3.3 Zukunft oder: Der Zeit vorauseilen 20
 
1.4 Ist die Zeit atomar strukturiert? 23
 
1.5 Gibt es die absolute Zeit? 24
 
1.6 Ist die Zeit unendlich? 25
 
 
 
2 Physikalische Zeit 27
 
2.1 Allgemeine Betrachtungen 27
 
2.2 Zeit und Zeitmessung in der Antike: Die Entstehung des Kalenders 27
 
2.3 Jahr - Monat - Woche - Tag - Stunde 33
 
2.4 Minute - Sekunde 37
 
2.5 Zeitmessung: Von der Sonnenuhr zur mechanischen Uhr 40
 
2.6 Von der Mechanik zur Elektronik: Technische Revolution bei der Zeitmessung 51
 
2.7 Ortszeit, Weltzeit und die Rolle von Greenwich 60
 
2.8 Atomzeit (AT) und Internationale Atomzeit (TAI) 65
 
2.9 Koordinierte Weltzeit 66
 
2.10 Zeitmessung und Zeitverbreitung in der Bundesrepublik Deutschland 67
 
2.11 Einsatzmöglichkeiten von Frequenznormalen 72
 
2.12 Die Bedeutung der Zeitmessung bei der Navigation 80
 
 
 
3 Relativistische Zeit 89
 
3.1 Auf dem Weg zur Relativitätstheorie 89
 
3.2 Zeitdilatation oder: Die "manipulierbare" Zeit 99
 
3.3 Die Zeitdilatation und das Zwillingsparadoxon 101
 
3.4 Die Zeit als vierte Dimension oder: Das Raumzeit-Kontinuum 106
 
3.5 Gravitation und Zeitdilatation 109
 
 
 
4 Kosmische Zeit 113
 
4.1 Definition und allgemeine Hinweise 113
 
4.2 Kosmische Zeitmesser 118
 
4.3 Welthorizont oder: Wo die Lichtstrahlen stillzustehen scheinen 127
 
4.4 "Geburts-" und "Grabstätte" der Zeit 131
 
4.5 Zeitrelationen und die wahre kosmische Zeit 135
 
4.6 Kosmische Symmetrie und die Flußrichtung der Zeit 136
 
4.7 Der heiße Tod des Universums und das Schicksal des Phänomens "Zeit" 137
 
 
 
5 Biologische Zeit 141
 
5.1 Allgemeine Bemerkungen 141
 
5.2 Die Vielfalt der Biorhythmen 144
 
5.3 Zeitzonen und Biorhythmus 152
 
5.4 Physiologische Uhren und die Navigationsfahigkeit von Tieren 154
 
 
 
6 Der Mensch und seine Beziehung zum Begriff "Zeit" 157
 
6.1 Zeit Wahrnehmung und Zeiturteil 157
 
6.2 Zeit als Hilfsmittel in der Neurophysiologie 162
 
 
 
Epilog 173
 
Literatur 175
 
Register 177
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Karamanolis, Stratis
Verfasser*innenangabe: Stratis Karamanolis
Jahr: 1989
Verlag: Neubiberg b. München, Elektra
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.AV
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-922238-81-5
Beschreibung: 183 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Einführung, Zeit, Abriss, Kompendium <Einführung>, Lehrbuch <Einführung>, Leitfaden, Populärwissenschaftliche Darstellung <Formschlagwort>, Programmierte Einführung <Formschlagwort>, Repetitorium <Formschlagwort>, Zeitstruktur
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch