Cover von Mitarbeiterbindung wird in neuem Tab geöffnet

Mitarbeiterbindung

Strategie und Umsetzung im Unternehmen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wolf, Gunther
Verfasser*innenangabe: Gunther Wolf
Jahr: 2016
Verlag: Freiburg, Haufe-Lexware
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.BP Wolf / College 6x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

 
Verlagstext:
 
Mitarbeiterbindung senkt die betrieblichen Kosten und fördert die Wertschöpfung, Flexibilität und Innovationskraft des gesamten Unternehmens. Gunther Wolf beschreibt, wie Sie fachliches Know-how und Kompetenzen binden. Zahlreiche Beispiele und Arbeitshilfen unterstützen Sie bei der praktischen Umsetzung. Die Neuauflage des Managementbuch des Jahres 2013.
 
 
Aus dem Inhalt:
 
 
 
Komponenten der Mitarbeiterbindung.
Psychologische und soziologische Grundlagen.
Strategieentwicklung und -umsetzung.
Maßnahmen und Instrumente.
5 Weisheiten für Ihr eigenes Projekt.
 
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit /
Es menschelt
Ihr Mitarbeiterbindungsprojekt
/ Vom Arbeitgeber- zum Arbeitnehmermarkt /
Konkrete Folgen für Ihr Unternehmen
Active Sourcing und Headhunting
Die eigene Arbeitsmarktstrategie definieren
/ Teil 1: Mitarbeiterbindung ? Ursachen, Chancen, Grenzen / Vier Bindungsebenen /
Mitarbeiterbindung auf der rationalen Ebene
Das rationale Spielfeld verlassen?
Mitarbeiterbindung auf der behavioralen Ebene
Mitarbeiterbindung auf der normativen Ebene
Mitarbeiterbindung auf der emotionalen Ebene
Zusammenschau: Immer alle vier Ebenen
/ Vier Bindungsbezüge /
Unternehmensbezogene Mitarbeiterbindung
Aufgabenbezogene Mitarbeiterbindung
Vorgesetztenbezogene Mitarbeiterbindung
Team- und kollegenbezogene Mitarbeiterbindung
Zusammenschau: Immer alle vier Bezugsrichtungen
Maßnahmen an Ebenen und Bezugsrichtungen ausrichten
/ Psychologie: Motivation und Volition /
Vom Motiv zur Motivation
Instinkte als Vorläufer der Motive
Tiefenpsychologie: Triebe bestimmen unser Verhalten
Behaviorismus: Reiz und Reaktion
Humanismus: Veränderliche Kraft der Bedürfnisse
Kognitive Theorien
Volition
/ Soziologie: Soziale Identität und Identifikation /
Soziale Identität
Identifikation
Depersonalisation
Gruppenkohäsion
Praktische Anwendung der soziologischen Erkenntnisse
/ Studien: Status Quo der Mitarbeiterbindung /
International Survey Research
Studien des IFAK-Instituts
Gallups Employee Engagement Index
Effectorys Global Employee Engagement Index
Wissenschaftliche Studien
Risiken für Ihr Unternehmen
Erkenntnisse aus den Studien
/ Strategieentwicklung und -umsetzung mit dem PEA-System /
Potenzial der Humanressourcen mehren
Erfolg des Unternehmens steigern
Attraktivität als Arbeitgeber schärfen
Übergreifende Wirkungszusammenhänge
/ Wirtschaftlicher Maßnahmeneinsatz mit der SELIMAB-Methode /
Potenzial- und Performanceträger binden
Strategische Relevanz und Verfügbarkeit der Kompetenzen
/ Offener Brief an die Unternehmensleitung / Teil 2: Maßnahmen und Instrumente zur Stärkung der Mitarbeiterbindung / Mitarbeiterbindung: Maßnahmen, Ideen, Verbesserungspotenziale /
Ideen für das Personalmanagement
Maßnahmen für Führungskräfte
Ansatzpunkte für Unternehmensleitungen
Unternehmensspezifische Bewertung
/ Mitarbeiterbefragung /
Mitarbeiterbindung messen
Maßnahmen generieren
Maßnahmen bewerten
Zusatznutzen erzielen
Regelmäßige Mitarbeiterbefragung
/ Wichtige Maßnahmen und Verbesserungspotenziale /
Verbesserungspotenzial: Unternehmensführung, Unternehmenskultur
Verbesserungspotenzial: Mitarbeiterführung und Vorgesetztenverhalten
Maßnahmenpaket: Work Life Balance
Maßnahmenpaket: Flexible Arbeitszeit
Maßnahmenpaket: Gesundheitsförderung
Maßnahmenpaket für ältere Mitarbeiter
Maßnahmenpaket: Talentmanagement
Maßnahme: High Level Incentive
/ Praxisbeispiel für ein Mitarbeiterbindungsprogramm /
Die A&B GmbH
Analysephase
Konzeptionsphase
Durchführung von BUZZ!
Programmcontrolling
/ Fazit / Teil 3: Kleine Weisheiten und gewichtige Meinungen / Fünf "Kleine Weisheiten" für Ihr Mitarbeiterbindungsprojekt / Statements zum Thema Mitarbeiterbindung /
Die Gastkommentatoren
Alle Statements im Überblick
/ Literaturverzeichnis
 
Der Autor
 
 
 
 
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wolf, Gunther
Verfasser*innenangabe: Gunther Wolf
Jahr: 2016
Verlag: Freiburg, Haufe-Lexware
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.BP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-648-07914-0
2. ISBN: 3-648-07914-X
Beschreibung: 2., akrualisierte und erw. Aufl., 389 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Schlagwörter: Commitment <Management>, Mitarbeiter, Unternehmen, Betriebswirtschaft <Unternehmen>, Personal, Unternehmung, Wirtschaftsunternehmen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. 383 - 388
Mediengruppe: Buch