Cover von Philosophie und Soziologie wird in neuem Tab geöffnet

Philosophie und Soziologie

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wiese, Leopold von
Verfasser*innenangabe: Leopold von Wiese
Jahr: 1959
Verlag: Berlin, Duncker und Humblot
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.AT Wie / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wiese ist bekannt für seine Werke zur Gesellschaftslehre. Er versuchte, die Soziologie der Gegenwart als eine eigenständige Sozialwissenschaft zu etablieren, losgelöst von Geschichte, Psychologie und Philosophie. Leopold von Wiese konzentrierte sich auf die sozialen Beziehungen zwischen Menschen als „soziale Prozesse“ und die dafür bedeutsamen Strukturen als „soziale Gebilde“. Gemeinsam mit Georg Simmel gilt er als Begründer der formalen Soziologie. Seine Beziehungslehre hat in der Soziologie keinen Einfluss mehr. Zu seinen Schülern zählt Karl Gustav Specht, der Mitbegründer der Gerontologie und Medizinsoziologie in Deutschland und frühere Inhaber des Lehrstuhls für Soziologie an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wiese, Leopold von
Verfasser*innenangabe: Leopold von Wiese
Jahr: 1959
Verlag: Berlin, Duncker und Humblot
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.AT
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-428-01689-0
Beschreibung: 121 S.
Schlagwörter: Philosophie, Soziologie, Allgemeine Soziologie, Gesellschaft / Theorie, Gesellschaftslehre <Soziologie>, Gesellschaftstheorie, Philosophieren, Soziallehre <Soziologie>, Sozialtheorie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch