Cover von Elektronik für Informatiker wird in neuem Tab geöffnet

Elektronik für Informatiker

von den Grundlagen bis zur Mikrocontroller-Applikation
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rost, Manfred; Wefel, Sandro
Verfasser*innenangabe: von Manfred Rost ; Sandro Wefel
Jahr: 2013
Verlag: München, Oldenbourg
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.EE Rost / College 6b - Technik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

 
 
PC, Laptop oder Smartphone: Welche physikalischen Gesetze, welche elektronischen Bauelemente und welche Grundschaltungen ermöglichen die komplexen Funktionen solcher Geräte?
 
 
Aufbauend auf grundlegenden Physikkenntnissen stellen die Autoren wesentliche Sachverhalte der Elektrizitätslehre und Halbleiterphysik dar und führen Schritt für Schritt in die Funktion wichtiger Bauelemente und elektronischer Komponenten ein. Dabei werden analoge und digitale Schaltungen, Wandlerbauelemente und Sensoren besprochen. Am Beispiel des MSP430 führt ein eigenes Kapitel in die Arbeit mit Mikrokontrollern ein.
 
 
Aufgrund des systematischen Aufbaus eignet sich das Buch für einführende und weiterführende Vorlesungen zur technischen Informatik. Ein umfangreicher Anhang mit Definitionen, hilfreichen Tabellen, einem historischen Rückblick und einer Zusammenstellung englischer Fachbegriffe runden das Buch ab. Zu den zahlreichen Aufgaben sind Lösungen online verfügbar.
 
 
-> (Verlagsinformation) / Detailliertes Inhaltsverzeichnis siehe unten angeführten Link
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rost, Manfred; Wefel, Sandro
Verfasser*innenangabe: von Manfred Rost ; Sandro Wefel
Jahr: 2013
Verlag: München, Oldenbourg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NT.EE
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-486-70692-6
2. ISBN: 978-3-486-70692-5
Beschreibung: XIV, 528 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Lehrbuch, Technische Informatik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. [511] - 516
Mediengruppe: Buch