Cover von Wie Sie reden, damit Ihr Kind zuhört & wie Sie zuhören, damit Ihr Kind redet wird in neuem Tab geöffnet

Wie Sie reden, damit Ihr Kind zuhört & wie Sie zuhören, damit Ihr Kind redet

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rogge, Jan-Uwe; Bartram, Angelika
Verfasser*innenangabe: Jan-Uwe Rogge ; Angelika Bartram
Jahr: 2011
Verlag: München, Gräfe und Unzer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: PN.F Rogg Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.F Rogg / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Laxenburger Str. 90a Standorte: PN.F Rogg Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 13., Preyergasse 1-7 Standorte: PN.F Rogg Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Hütteldorfer Str. 130 d Standorte: PN.F Rogg Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 17., Hormayrg. 2 Standorte: PN.F Rogg Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 18., Weimarer Str. 8 Standorte: PN.F Rogge Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Billrothstr. 32 Standorte: PN.F Rogg Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 138 Standorte: PN.F Rogg Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

(I-13/06-C3) (GMK ZWs / RG)Damit das Gespräch mit Kindern vom Vorschulalter bis zur Pubertät gelingt, gilt es einige Regeln zu beachten. In vielen Gesprächssituationen stellen die Autoren mögliche Stolperfallen dar.
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
Vorwort.
Klare
Botschaften,
konsequentes
Handeln
"Da kann man sich den Mund
fusselig reden..." 8
"Muss ich denn immer alles
zehnmal sagen?" 9
Die Konsequenzen deutlich
ansprechen 14
Der Standpunkt gibt Halt und
bietet Orientierung 19
Sprache und
Beziehung
gehören zusammen
"Kannst du das bitte jetzt
machen?" 30
"Nun mach schon, wir wollen
jetzt los!" 37
"Wollen wir nicht mal...?" 42
Streiten
gehört dazu -
und kann so
manches klären
"Warum artet jeder Streit bei uns
nur so aus?" 48
Ein Satz - viele Botschaften 58
Tipp: 10 Grundregeln für Streitgespräche
68
Grenzen
setzen, ohne 1 a Ut
zu werden
"Warum bringt mich mein Kind
immer wieder zum Schreien?" 72
Kinder durchschauen ihre Eltern
ohnehin 80
"Wo hat er bloß diese Ausdrücke
her?" 85
Tipp: 3 Strategien bei Kraftausdrücken
91
"Warum haut sie immer andere
Kinder?" 92
Worte
prophezeien,
Magie verzaubert
"Es ist zum Mäusemelken mit
dir!" 100
"Der ist ganz schön doof,
der Pumuckl!" 107
Über Wundertage und Sch...tage.. 112
Tipp: Was wäre, wenn ein Wunder
geschähe 119
So gelingen
gute
Gespräche -
manchmal jedenfalls
"Erzähl doch mal, wie war's
im Kindergarten?" 122
Tipp: 4 Fragetechniken für eine
Atmosphäre des Vertrauens 130
"Kannst du nicht mal den Mund
aufmachen?" 131
Reden Mädchen mehr als
Jungen? 137
Info: Sind Jungs vom Mars und
Mädchen von der Venus? 138
"Du hörst mir ja gar nicht zu!" 147
Tipp: 6 Grundregeln für aktives
Zuhören 151
Der große
Äbschlusstest
"Du doofe Mama" 154
"Wie siehst du denn aus?" 155
"Löwen räumen nicht auf" 156
"Immer ich!" 157
"Meine Freundinnen rauchen
heimlich" 158
"Diese blöde Lehrerin!" 159
"Hau ab aus meinem Zimmer!" 160
"Schau mal, Mami, was für ein
schöner Stern!" 161
"Ich wollte gerade aufräumen" 162
Nele schweigt 163
"Da kommt Niklas, der kleine
Rambo!" 164
"Was sind schon drei Minuten?" 165
"Alle anderen dürfen!" 166
"Nein, nein, nein!" 167
"Meine Zähne putz ich nicht!" 168
Die Antworten 169
Zum Nachschlagen
Bücher, Adressen und Links,
die weiterhelfen 172
Register 174
Impressum 176
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rogge, Jan-Uwe; Bartram, Angelika
Verfasser*innenangabe: Jan-Uwe Rogge ; Angelika Bartram
Jahr: 2011
Verlag: München, Gräfe und Unzer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.F, I-13/06
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8338-2097-7
2. ISBN: 3-8338-2097-7
Beschreibung: 1. Aufl., 176 S. : Ill.
Schlagwörter: Eltern, Kommunikationsverhalten, Ratgeber, Elternhaus, Kommunikation / Verhalten, Kommunikatives Verhalten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch