Cover von Georgien wird in neuem Tab geöffnet

Georgien

ein Länderporträt
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Boden, Dieter
Verfasser*innenangabe: Dieter Boden
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, CH. Links Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Engerthstr. 197/5 Standorte: GE.EOS Bode Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: GE.EOS Bode Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.EOS Bode / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: GE.EOS Bode Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 16., Rosa-Luxemburg-G. 4 Standorte: GE.EOS Bode Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Für viele Russen lag das Paradies früher nicht im Jenseits, sondern in Georgien. Das hatte zu tun mit der mediterranen Lebensfreude seiner Bewohner, der exzellenten Küche und dem Wein, den atemberaubenden Gebirgslandschaften und den subtropischen Schwarzmeerstränden. In der Antike und zu byzantinischer Zeit gehörte das kleine Kaukasusland ganz selbstverständlich zu Europa. Danach konnte es seine Kultur trotz jahrhundertelanger Fremdherrschaft behaupten. Seit der Unabhängigkeit 1991 strebt die ehemalige Sowjetrepublik gegen den hinhaltenden Widerstand Russlands zurück nach Westen. Dieter Boden kennt das faszinierende Land seit Jahrzehnten und zeichnet ein facettenreiches Bild seiner Geschichte und Gegenwart. / /
 
AUS DEM INHALT: / / Einführung 9 / Georgien im Umbruch 13 / Das Land nach der Unabhängigkeit von 1991 13 / Der »wilde Kaukasus« und einige Fakten zum heutigen Georgien 17 / Ein Blick zurück in die Geschichte 24 / Eine Leidenschronik an Niederlagen 24 / Russland kommt als Eroberer - der Anfang einer traumatischen Erfahrung 28 / Der russische Georgien-Mythos 33 / Georgien unter der Sowjetmacht 37 / Stalin - immer noch lebendig? 41 / Georgien in jüngerer Zeit 47 / Das Land unter Schewardnadse 47 / Die »Rosenrevolution« Saakaschwilis und ihre Folgen 52 / Der neue starke Mann der georgischen Politik: / Bidsina Iwanischwili 58 / Die Sezessionskonflikte um Abchasien und Südossetien 62 / Die Wurzeln des Problems 62 / Die Konfliktregelungsbemühungen der internationalen Gemeinschaft - ein andauerndes Dilemma 69 / Abchasien und Südossetien in der Isolation 73 / Die Hauptstadt Tbilissi - Metropole mit westlichem Lebensstil 83 / Die verschiedenen Gesichter der Stadt 83 / Kirchen, Museen und der Rustaweli-Prospekt als Flaniermeile 91 / Von der Vielfalt der Regionen 101 / Unterwegs in Georgien 101 / Das christliche Erbe - Kirchen und Klöster 103 / Auf den Höhen des Kaukasus - die Große Grusinische Heerstraße 109 / Relikte der sowjetischen Vergangenheit 114 / Kachetien und Swanetien - neue Schwerpunkte des Tourismus 119 / Die alte Kolchis in neuem Gewand: Batumi und die georgische Schwarzmeerküste 129 / Georgiens Wirtschaft 140 / Der schwierige Neuanfang nach der Sowjetzeit 140 / Der Energiesektor als Zukunftsversprechen 149 / Kultur und Religion 152 / Georgien als kulturelle Macht 152 / Die georgisch-orthodoxe Kirche - höchste Autorität im Land 160 / Lebensart und Mentalität 166 / Die georgische Küche 166 / Tischsitten und die Rolle des Tamada 169 / Georgien als Wiege des Weins 173 / Über die georgische Mentalität 177 / Deutsch-georgische Begegnungen 183 / Anhang / Literatur 193 / Schlüsselereignisse der georgischen Geschichte 196 / Karte 198 / Basisdaten 200

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Boden, Dieter
Verfasser*innenangabe: Dieter Boden
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, CH. Links Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.EOS, I-18/16
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86153-994-0
2. ISBN: 3-86153-994-2
Beschreibung: 1. Auflage, 200 Seiten : Illustration, Karte
Schlagwörter: Georgien, Landeskunde, Regionale Geografie, Georgische Republik, Grusien, Grusinien, Gruzija, Länderkunde, Regionale Geographie, Regionalgeografie, Regionalgeographie, Regionalkunde, Republik Georgien, Respublika Gruzija
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literatur: Seite 193-196
Mediengruppe: Buch