Cover von Die Sandelholzstrafe wird in neuem Tab geöffnet

Die Sandelholzstrafe

Roman
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Mo, Yan
Verfasser*innenangabe: Mo Yan. Aus dem Chines. von Karin Betz
Jahr: 2009
Verlag: Frankfurt, M. ; Leipzig, Insel-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 06., Gumpendorferstr. 59-61 Standorte: DR Mo Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Um den Widerstand der Bevölkerung gegen die chinesische Obrigkeit und die europäischen Kolonialherren zu brechen, wird die grausame Sandelholzfolter ein letztes Mal angeordnet und vollstreckt. Der Fall bekommt zusätzliche Brisanz, da Henker und Opfer verwandt sind.In seinem großen historischen Epos inszeniert Mo Yan eine farbenprächtige Pekingoper aus der deutschen Kolonialgeschichte seines Heimatlands. Vor der Kulisse einer untergehenden Epoche treten fünf Figuren auf die Bühne der Geschichte und kämpfen für das, was sie bewahren wollen, und für die, die sie lieben.In einem der bedeutendsten chinesischen Romane der jüngsten Zeit spielt Mo Yan virtuos das Spiel der Masken, Perspektiven und Kontraste. Gewalt und Poesie, Empathie und schwarzer Humor, Derbheit und Feinsinn, die Fülle des westlichen Romans und die Eleganz der chinesischen Oper gehen in seiner bilderreichen und suggestiven Sprache Hand in Hand. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Mo, Yan
Verfasser*innenangabe: Mo Yan. Aus dem Chines. von Karin Betz
Jahr: 2009
Verlag: Frankfurt, M. ; Leipzig, Insel-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-458-17446-2
2. ISBN: 3-458-17446-X
Beschreibung: 1. Aufl., 651 S.
Schlagwörter: Belletristische Darstellung, Boykott, China, Eisenbahnbau, Folter, Geschichte 1899, China <Volksrepublik>, Rotchina, Volksrepublik China, Zhongguo
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Betz, Karin
Originaltitel: Tanxiang-xing <dt.>
Mediengruppe: Buch