Cover von Die Macht der Affäre wird in neuem Tab geöffnet

Die Macht der Affäre

warum wir betrügen und was wir daraus lernen können
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Perel, Esther
Verfasser*innenangabe: Esther Perel. Aus dem Amerikanischen von Christiane Sipeer und Johanna Wais
Jahr: 2019
Verlag: Hamburg, HarperCollins
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Engerthstr. 197/5 Standorte: PI.YLB Pere Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: PI.YLB Pere Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Rabeng. 6 Standorte: PI.YLB Pere Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 05., Pannaschg. 6 Standorte: PI.YLB Pere Status: Entliehen Frist: 02.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.YLB Pere / College 3f - Psychologie / Regal 3f-6 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: PI.YLB Pere Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Hütteldorfer Str. 130 d Standorte: PI.YLB Pere Status: Entliehen Frist: 18.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 17., Hormayrg. 2 Standorte: PI.YLB Pere Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: PI.YLB Pere Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

(I-19/16-C3) (GM ZWs / RG)
Es passiert überall auf der Welt, jetzt gerade, in diesem Moment: Ein Mensch geht fremd. Nichts löst im Beziehungsleben eines Paares mehr Angst, mehr Heimlichtuerei und zugleich mehr Faszination aus als ein One-Night-Stand oder eine Affäre. Untreue gilt als der ultimative Verrat am Partner, und sie kann uns alles rauben: eine geliebte Person, unser Glück, unseren Selbstwert, unsere Identität.
Warum aber gehen Menschen fremd, sogar in glücklichen Beziehungen? Sind bestimmte Affären schwerer zu verkraften als andere? Was sagen sie über unsere Sehnsüchte und Ängste und nicht zuletzt über die Zeit aus, in der wir leben? Die renommierte Paartherapeutin Esther Perel geht den drängendsten Fragen nach und eröffnet eine neue Sichtweise auf das Thema. Einfühlsam zeigt sie, dass Affären nicht das Ende einer Beziehung sein müssen, sondern auch ein neuer Anfang sein können.
Die Psychologin und Paartherapeutin Esther Perel zählt zu den einflussreichsten und innovativsten Stimmen zur modernen Liebe und Partnerschaft. Ihre berühmten TED-Talks wurden bereits 18 Millionen Mal geklickt, und in den letzten zehn Jahren hat sie in ihrer New Yorker Praxis hunderten Paaren geholfen, sich mit ihren Erfahrungen von Untreue erfolgreich auseinanderzusetzen. Ihre Bücher wurden bereits in 24 Sprachen übersetzt. In ihrem US-Bestseller DIE MACHT DER AFFÄRE verknüpft sie konkrete Beispiele aus ihrer Arbeit als Therapeutin mit maßgebenden Forschungsergebnissen der Psychologie und Kulturanalyse und eröffnet ihren Lesern so einen erkenntnisreichen Einblick auf das, was wir heute Liebe nennen.
 
INHALT: Einleitung 9 / / TEIL I / Die Voraussetzungen / Kapitel i Ehe und Untreue - Das Gespräch / beginnen, wo es normalerweise endet 17 / Kapitel 2 Untreue definieren - Ist Chatten schon / Fremdgehen? 35 / Kapitel 3 Zeiten ändern sich - Affären sind auch / nicht mehr das, was sie mal waren 57 / / TEIL II / Die Konsequenzen / Kapitel 4 Warum Betrug so schmerzt - Ein Tod / durch tausend Stiche 79 / Kapitel 5 Der kleine Horrorladen - Sind manche / Affären schmerzhafter als andere? 105 / Kapitel 6 Eifersucht - Der Funke des Eros 124 / Kapitel 7 Selbstvorwürfe oder Rache - Der Dolch / sticht in beide Richtungen 144 / Kapitel s Gestehen oder verschweigen? - Die Kunst / der Geheimhaltung und Geständnisse 165 / / / TEIL III / Bedeutungen und Beweggründe / Kapitel 9 Auch Menschen in glücklichen Beziehungen / gehen fremd - Den Gründen auf der Spur 193 / Kapitel io Sich lebendig fühlen - Der Reiz des / Verbotenen 218 / Kapitel 11 Ist Sex jemals nur Sex? - Die emotionale / Verwaltung des Seitensprungs 239 / Kapitel 12 Die Mutter des Verrats? - Affären sind / nur eins unter vielen Vergehen 267 / Kapitel 13 Das Dilemma der Geliebten - Gespräche / mit der anderen Frau 289 / / TEIL IV / Und danach? / Kapitel 14 Monogamie und ihre Grenzen - Ehe neu / gedacht 315 / Kapitel 15 Nach dem Sturm - Das Vermächtnis / einer Affäre 344 / / Danksagung 371 / Anmerkungen 375 / / Einleitung 9 / / TEIL I / Die Voraussetzungen / Kapitel i Ehe und Untreue - Das Gespräch / beginnen, wo es normalerweise endet 17 / Kapitel 2 Untreue definieren - Ist Chatten schon / Fremdgehen? 35 / Kapitel 3 Zeiten ändern sich - Affären sind auch / nicht mehr das, was sie mal waren 57 / / TEIL II / Die Konsequenzen / Kapitel 4 Warum Betrug so schmerzt - Ein Tod / durch tausend Stiche 79 / Kapitel 5 Der kleine Horrorladen - Sind manche / Affären schmerzhafter als andere? 105 / Kapitel 6 Eifersucht - Der Funke des Eros 124 / Kapitel 7 Selbstvorwürfe oder Rache - Der Dolch / sticht in beide Richtungen 144 / Kapitel s Gestehen oder verschweigen? - Die Kunst / der Geheimhaltung und Geständnisse 165 / / / TEIL III / Bedeutungen und Beweggründe / Kapitel 9 Auch Menschen in glücklichen Beziehungen / gehen fremd - Den Gründen auf der Spur 193 / Kapitel io Sich lebendig fühlen - Der Reiz des / Verbotenen 218 / Kapitel 11 Ist Sex jemals nur Sex? - Die emotionale / Verwaltung des Seitensprungs 239 / Kapitel 12 Die Mutter des Verrats? - Affären sind / nur eins unter vielen Vergehen 267 / Kapitel 13 Das Dilemma der Geliebten - Gespräche / mit der anderen Frau 289 / / TEIL IV / Und danach? / Kapitel 14 Monogamie und ihre Grenzen - Ehe neu / gedacht 315 / Kapitel 15 Nach dem Sturm - Das Vermächtnis / einer Affäre 344 / / Danksagung 371 / Anmerkungen 375

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Perel, Esther
Verfasser*innenangabe: Esther Perel. Aus dem Amerikanischen von Christiane Sipeer und Johanna Wais
Jahr: 2019
Verlag: Hamburg, HarperCollins
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.YLB, I-19/16
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9596725-7-3
2. ISBN: 3-9596725-7-8
Beschreibung: 1. Auflage, Deutsche Erstausgabe, 382 Seiten
Schlagwörter: Ehebruch, Partnerschaftskonflikt, Treulosigkeit, Zweierbeziehung, Beziehungskiste, Paarbeziehung, Seitensprung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Sipeer, Christiane; Wais, Johanna
Sprache: Deutsch
Originaltitel: The State of Affairs. Rethinking Infidelity
Mediengruppe: Buch