Cover von Die Kunst, sich wertzuschätzen wird in neuem Tab geöffnet

Die Kunst, sich wertzuschätzen

Angst und Depression überwinden - Selbstsicherheit gewinnen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Röhr, Heinz-Peter
Verfasser*innenangabe: Heinz-Peter Röhr
Jahr: 2018
Verlag: Ostfildern, Patmos-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Engerthstr. 197/5 Standorte: PI.YP Röhr Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: PI.YP Röhr Status: Entliehen Frist: 16.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: PI.YP Röhr Status: Entliehen Frist: 22.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Rabeng. 6 Standorte: PI.YP Röhr Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: PI.YP Röhr Status: Entliehen Frist: 08.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Ada-Christen-G. 2 Standorte: PI.YP Röhr Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: PI.YP Röhr Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: PI.YP Röhr Status: Entliehen Frist: 09.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 13., Preyergasse 1-7 Standorte: PI.YP Röhr Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 15., Schwenderg. 39-43 Standorte: PI.YP Röhr Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 18., Weimarer Str. 8 Standorte: PI.YP Röhr Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 20., Leystr. 53 Standorte: PI.YP Röhr Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 138 Standorte: PI.YP Röhr Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 27 Standorte: PI.YP Röhr Status: Entliehen Frist: 05.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Barbara-Prammer-Allee 11 Standorte: PI.Y Röhr Status: Entliehen Frist: 01.07.2024 Vorbestellungen: 1
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: PI.YP Röhr Status: Entliehen Frist: 12.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

(I-19/02-C3) (GMK ZWs / RG)
Ich bin ein Versager!"" oder ""Das verdiene ich gar nicht!"" - fast jeder kennt Denkmuster wie diese, die allzu oft das Selbstwertgefühl negativ beeinflussen. Sich selbst zu akzeptieren ist jedoch eine wesentliche Quelle von Zufriedenheit und Lebensglück. Wie kann man effektiv sein Selbstwertgefühl verbessern? Heinz-Peter Röhr zeigt, wie die von ihm entwickelte neue Methode der Selbstwertanalyse ermöglicht, die Ursache psychischer Probleme zu erkennen und zu beseitigen. E in Buch, das hilft, Selbstliebe zu entwickeln und zu einem gelingenden Leben zu finden.
 
AUS DEM INHALT: / / Einleitung / Teil 1: Die Selbstwertanalyse / Wie entwickelt sich das Selbstwertgefühl? / Drei grundlegende Fragen / Was ist Selbstwertanalyse? / Zusammenfassung / Geheime Programme / Das geheime Programm Ich bin nicht willkommen / Das geheime Programm Ich genüge nicht / Das geheime Programm Ich bin nicht satt geworden / Ich bin zu kurz gekommen / Weitere geheime Programme / Zusammenfassung / Gegenprogramme / Das Gegenprogramm Leistung/Erfolgssucht / Das Gegenprogramm Sucht nach Anerkennung / Das Gegenprogramm Helfen / Das Gegenprogramm Anpassung/Überanpassung / Das Gegenprogramm Sich hinter einer Maske verstecken / Weitere Gegenprogramme / Zusammenfassung / Neue Programme / Wie lernt ein Mensch neue Glaubenssätze? / Das neue Programm Ich bin willkommen / Das neue Programm Ich genüge (mir) immer / Das neue Programm In mir ist alles, was ich brauche / Das neue Programm Ich bin ein Gewinner / Was hilft, die neuen Programme zu installieren? / Zusammenfassung / Neues Verhalten / Teil 2: Selbstwertanalyse und Persönlichkeit / Die depressive Persönlichkeit / Geheime Programme und Gegenprogramme / Neue Programme / So wie wir denken, fühlen wir auch - wie Gefühle entstehen / Depressive Erkrankung oder depressive Verstimmung? / Zusammenfassung / Die narzisstische Persönlichkeit / Geheime Programme und Gegenprogramme / Neue Programme / Die narzisstische Verstimmung / Narzisstischer Missbrauch / Zusammenfassung / Die abhängige Persönlichkeit / Geheime Programme und Gegenprogramme / Neue Programme - neues Verhalten / Liebessucht / Mobbing / Zusammenfassung / Die hysterische Persönlichkeit / Geheime Programme und Gegenprogramme / Die Angst vor Zurückweisung / Krankhafte Eifersucht / Selbstwertanalyse und Sexualität / Der Autonomie-Abhängigkeitskonflikt / Zusammenfassung / Die zwanghafte Persönlichkeit / Geheime Programme und Gegenprogramme / Die zwanghafte Persönlichkeitsstörung / Die Zwangsstörung / Zusammenfassung / Die schizoide Persönlichkeit / Geheime Programme und Gegenprogramme / Neue Programme / Zusammenfassung / Die Borderline-Persönlichkeitsstörung / Geheime Programme und Gegenprogramme / Neue Programme / Zusammenfassung / Sexuelle Traumatisierung / Geheime Programme und Gegenprogramme / Fortgesetzte sexuelle Traumatisierung - sexuelle Hörigkeit / Neue Programme / Zusammenfassung / Teil 3: Selbstwertanalyse und Selbstwertentwicklung in der Praxis / Die heilende Kraft der Selbstvergebung / Heilende Bilder im Neuen Testament / Schuld oder Verantwortung? / Die Kunst zu verzeihen / Das Gespräch mit der inneren Ratgeberin oder dem inneren Heiler / Auf dem Weg der Selbstentfaltung / Psychotherapie ist Begeisterung / Die Frage nach dem Sinn des Lebens / Ein neues Bewusstsein durch Meditation / Zum Abschluss: Werden Sie "hellsichtig"! / Anhang / Fragebogen zum geheimen Programm Ich bin nicht willkommen / Fragebogen zum geheimen Programm Ich genüge nicht / Fragebogen zum geheimen Programm Ich bin nicht satt geworden/Ich bin zu kurz gekommen / Anmerkungen / Literatur / /

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Röhr, Heinz-Peter
Verfasser*innenangabe: Heinz-Peter Röhr
Jahr: 2018
Verlag: Ostfildern, Patmos-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.YP, I-19/02
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8436-0391-1
2. ISBN: 3-8436-0391-X
Beschreibung: 8. Auflage, 200 Seiten
Schlagwörter: Ratgeber, Selbstwertgefühl
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literatur: Seite 199 - 200
Mediengruppe: Buch