Cover von Lust auf Zukunft wird in neuem Tab geöffnet

Lust auf Zukunft

wie unsere Gesellschaft die Wende schaffen wird
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Alt, Franz
Verfasser*innenangabe: Franz Alt
Jahr: 2018
Verlag: Gütersloh, Gütersloher Verlagshaus
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.U Alt / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der 1938 geborene Journalist und Umweltaktivist bietet einen materialreichen, engagierten Überblick über wesentliche gesellschaftlich-politische Themen von der Energiewende bis zur Digitalisierung des Arbeitslebens.
 
 
 
 
Wir leben in einer Wendezeit und in einer Zeitenwende. Eine wirkliche Transformation wird aus ganz konkreten und praktischen Kehrtwendungen in vielen Bereichen bestehen: in der solaren Energieversorgung, im Verkehrswesen, in der globalen Wasserwirtschaft, der Land- und Forstwirtschaft, in der Arbeit der Zukunft ¿ und nicht zuletzt in der weltweiten Verteilung der Macht.
Mit dieser Liebeserklärung an die Zukunft will Franz Alt zeigen, warum es nötig und wie es möglich ist, unseren Heimatplaneten für die nachfolgenden Generationen lebenswert zu erhalten.
 
 
 
 
Aus dem Inhalt:
I. LUST AUF ENERGIEWENDE 13 / 1. Alles dreht sich um die Sonne 14 / 2. Wie Papst und Dalai Lama die Energiewende powern 20 / 3. Was steht auf dem Spiel? Alles! 22 / 4. Die günstigste Energiequelle: Solarstrom. 28 / 5. Vom Homo oeconomicus zum Homo oecologicus 30 / 6. »Wir werden getoastet, geröstet und gegrillt« 33 / 7. Unsere Seele verlangt nach Wandlung 36 / 8. »Dementia fossilis« und »Dementia nuclearis« 40 / 9. Millionen Klimaflüchtlinge: Klimawandel ist Massenmord! 42 / 10. Wir Pyromanen 45 / 11. Ist eine nachhaltige Politik möglich? 49 / 12. Wie können Gesellschaften lernen? 54 / 13. Gelingt die große Transformation? 55 // II. LUST AUF LÖSUNGEN 61 / 1. Urvertrauen in die Schöpfung 62 / 2. Visionen werden Wirklichkeit 64 / 3. Deutschland: »Musterschüler« mit schlechten Noten 67 / 4. Grüße aus »Dallas«: Ölbösewicht J. R. für die Sonne 70 / 5. Die Sonne: Quell und Garant allen Lebens 75 / 6. Die Sonne: das Maß aller Dinge 83 / 7. Solarstrom wird Sozialstrom 86 / 8. Die Energierevolution der Armen 88 / 9. Die Volksverdummung der Atomlobby 89 / 10. Wir brauchen einen raschen Wechsel 94 / 11. Wer die Energiewende vorantreibt und wer sie hintertreibt 97 / 12. »Geht uns aus der Sonne« 99 / 13. Die Sonne ist der größte Reichtum 104 / 14. Ist der Klimawandel eine Lüge? 111 // III. LUST AUF DAS SOLARZEITALTER: DIE SONNE GEWINNT 115 / 1. Deutschland bremst 116 / 2. Bauen neu denken 126 / 3. Mit der Sonne sozial bauen 131 / 4. Energiequellen für alle Zeit: die Sonne und ihre Verbündeten 133 / 5. Die Energiewende beschleunigen 138 / 6. Nicht die Mächtigen, die Bewussten gestalten die Zukunft 142 // IV. LUST AUF VERKEHRSWENDE - AUTOFAHREN IST HEILBAR 147 / 1. Ist Autofahren heilbar? 148 / 2. Ist Autofahren ein Grundrecht? 156 / 3. »Du sollst nicht töten« 158 / 4. Die Verkehrswende beginnt (fast) überall 163 / 5. Wie entkommen wir der Mobilitätskrise? 166 / 6. E-Auto und autonomes Fahren: sie kommen! 173 / 7. Haben Daimler und Co. das E-Auto verschlafen? 175 / 8. Auto und Psyche 178 // V. LUST AUF AGRARWENDE 179 / 1. Ist die Landwirtschaft wirklich grün? 180 / 2. Der Deutsche Bauernverband verschläft Öko 187 / 3. 181 pestizidfreie Kommunen 188 / 4. Die Chemie-Landwirtschaft ist am Ende 195 / 5. Für eine nachhaltige deutsche Leitkultur 196 / 6. Der Raubtier-Kapitalismus in der Landwirtschaft 199 / 7. Die Zehn Gebote des Ökolandbaus 203 / 8. Das Wunder in der Wüste 205 / 9. Eine Vision erblüht in Bayern 208 / 10. Landwirtschaft im Umbruch 210 // VI. LUST AUF WASSERWENDE 215 / 1. Ohne Wasser kein Leben 216 / 2. Wasser: weich, aber stark! 221 / 3. Die globale Wasserkrise 223 / 4. O du wunderschöner deutscher Rhein! 228 / 5. Erste Vision: Wasser 2020 229 / 6. Zweite Vision: Wasser 2030 231 // VII. LUST AUF WALDWENDE 233 / 1. Die grüne Klimamaschine 234 / 2. Was sind Wälder wert? 236 / 3. Dr. Wald macht gesund und glücklich 239 / 4. 1 000 Milliarden Bäume für das Klima 241 // VIII. LUST AUF ARBEITSWENDE 243 / 1. Deutschland fehlen Arbeitskräfte - auch in Zukunft 244 / 2. Die Digitalisierung der Arbeit: Fluch oder Segen? 248 / 3. Die Arbeit der Zukunft: weiblicher, älter, flexibler und digital 249 / 4. Geiz ist geil? Geiz macht arm! 251 / 5. Bildungsfähig und bildungswillig? 253 / 6. Die politische Zeitbombe 254 / 7. Mensch oder Maschine? 255 / 8. Die Technisierung: Job-Knüller statt Job-Killer 258 // IX. LUST AUF EINE ZUKUNFT FÜR ALLE 261 / 1. Supermacht Seele: Die Wende beginnt in uns 262 / 2. Unsere Fragen sind wichtiger als Antworten 263 / 3. Wirtschaft dient dem Wohl aller 266 // X. LUST AUF MUT UND WAGNIS 271 / 1. Dem Frieden treu bleiben 272 / 2. Zukunftshunger statt Angst vor dem Tod 273 / 3. Für eine Jesus-Renaissance 274 // DAS GENERATIONENMANIFEST 277 // Dank 284 / Literatur 285

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Alt, Franz
Verfasser*innenangabe: Franz Alt
Jahr: 2018
Verlag: Gütersloh, Gütersloher Verlagshaus
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.U
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-579-08707-8
2. ISBN: 3-579-08707-X
Beschreibung: 1. Auflage, 285 Seiten, Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 285. -
Mediengruppe: Buch