Cover von Medea in Athen wird in neuem Tab geöffnet

Medea in Athen

die Uraufführung und ihre Zuschauer ; mit einer Neuübersetzung der "Medea" des Euripides
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ortkemper, Hubert
Verfasser*innenangabe: Hubert Ortkemper. Mit einer Neuübersetzung der "Medea" des Euripides
Jahr: 2001
Verlag: Frankfurt am Main, Insel-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PL.M Ortk Euripides / College 1x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wie ging man im antiken Griechenland mit Ausländern um? Welche Rolle spielten Kunst und Musik? Gab es Liebesheiraten? Ausgehen von der "Medea" des Euripides und ihrer Uraufführung im Jahre 431 v. Chr. Entwirft Hubert Ortkemper ein Panorama des Lebens in Athen auf dem Höhepunkt der griechischen Kultur. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ortkemper, Hubert
Verfasser*innenangabe: Hubert Ortkemper. Mit einer Neuübersetzung der "Medea" des Euripides
Jahr: 2001
Verlag: Frankfurt am Main, Insel-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.M
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-458-34455-1
Beschreibung: 1. Aufl., 341 S.
Schlagwörter: Euripides, Geschichte 431 v. Chr., Medea, Publikum, Uraufführung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Euripides
Fußnote: Teilw. aus dem Griech. übers.
Mediengruppe: Buch