Cover von Die Weisheit der Wälder wird in neuem Tab geöffnet

Die Weisheit der Wälder

auf der Suche nach dem Mutterbaum
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Simard, Suzanne W.
Verfasser*innenangabe: Suzanne W. Simard
Jahr: 2022
Verlag: München, btb
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.OF Simr / College 6a - Naturwissenschaften Status: Entliehen Frist: 24.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Forstwissenschaftlerin Suzanne Simard nimmt uns mit in ihre Welt, ins Zentrum des Waldes, und zeigt, dass Bäume viel mehr sind als bloße Rohstofflieferanten: Lebendige Wesen mit hochspezialisierten Aufgaben, die soziale Strukturen bilden und über ein Geflecht aus unterirdischen Netzwerken miteinander kommunizieren. Sie lernen, passen ihr Verhalten an die Bedingungen ihrer Umwelt an, erkennen Nachbarn, haben Erinnerungen und sogar einen Sinn für Zukunft. Sie konkurrieren miteinander und unterstützen sich gegenseitig auf erstaunlich hochentwickelte Weise – Eigenschaften, die normalerweise menschlichen Gesellschaften zugeschrieben werden. Im Zentrum von Simards Forschungen stehen die »Mutterbäume«: alte, mächtige und geheimnisvolle Bäume, welche die anderen um sie herum versorgen, verbinden und beschützen.
 
Während sie ihre wissenschaftliche Suche nachzeichnet, die zu ihrer bahnbrechenden Entdeckung des »Wood Wide Web« führte, erzählt Suzanne Simard auch von ihrer eigenen Reise. Von ihrer Kindheit in den Wäldern von British Columbia, von Liebe und Verlust, von Beobachtung und Veränderung und von der zutiefst menschlichen Eigenschaft, verstehen zu wollen, wer wir wirklich sind und welchen Platz wir in der Welt einnehmen. So verstehen wir letztlich nicht nur, was eine der spannendsten Wissenschaftlerinnen der Gegenwart antreibt, sondern auch, dass uns mehr mit den Wäldern dieser Welt verbindet, als wir denken. Denn um zu überleben, sind wir aufeinander angewiesen.
 
 
Aus dem Inhalt:
Einige Anmerkungen der Autorin 11 / / Einleitung: Verbindungen 13 / 1 Waldgespenster 19 / 2 Handarbeit 49 / 3 Durstig 77 / 4 Auf die Bäume! 106 / 5 Tödlicher Boden 128 / 6 Erlendickicht 167 / 7 Kneipenstreiterei 209 / 8 Radioaktiv 233 / 9 Quid pro quo 267 / 10 Steine bemalen 295 / 11 Miss Birch 3i4 / 12 Neun Stunden am Steuer 355 / 13 Bohrende Fragen 386 / 14 Geburtstage 417 / 15 Den Stab weitergeben 45i / Epilog: Das Mutterbaum-Projekt 492 / / Dank 497 / Ausgewählte Quellen 505 / Sach- und Personenregister 531 / Bildnachweis 537

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Simard, Suzanne W.
Verfasser*innenangabe: Suzanne W. Simard
Jahr: 2022
Verlag: München, btb
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.OF, NN.FGS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-442-75837-1
2. ISBN: 3-442-75837-8
Beschreibung: 1. Auflage, deutsche Erstausgabe, 537 Seiten, 16 ungezählte Seiten Bildtafeln : Illustrationen
Schlagwörter: Forstschutz, Natur, Netzwerk, Wald, Waldökosystem, Netz <Netzwerk>, Wald / Ökosystem, Waldschutz, Waldökologie, Wälder
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Allié, Manfred [Übersetzer]; Kempf-Allié, Gabriele [Übersetzer]
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Finding the mother tree <dt.>
Mediengruppe: Buch