Cover von Zwischenwelten wird in neuem Tab geöffnet

Zwischenwelten

eine Gesellschaftstheorie für die Soziale Arbeit
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Böhnisch, Lothar
Verfasser*innenangabe: Lothar Böhnisch
Jahr: 2021
Verlag: Weinheim, Beltz Juventa
Reihe: Zukünfte
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.SS Böhn / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-9 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: Lothar Böhnisch stellt in diesem Buch den Zugang zu einer Gesellschaftstheorie der Sozialen Arbeit her und die These auf, dass in der kapitalistischen Gesellschaft nichtintegrierbare psychosoziale Probleme in Zwischenwelten ¿ zwischen biografischer Bewältigung und gesellschaftlicher Integration ¿ abgedrängt und der Sozialen Arbeit zugemutet werden. Inzwischen steht die neokapitalistische Formation der Zweiten Moderne unter dem Druck der sozialökologischen Begrenzung. Dies fordert eine Gesellschaftstheorie heraus, in der Sorge (Care) statt ökonomischem Wachstumszwang zur Schlüsselkategorie der Vergesellschaftung werden kann. In diesem Gegenentwurf hätte die Soziale Arbeit einen wesentlich anderen gesellschaftlichen Stellenwert als in der marktkapitalistisch dominierten Gesellschaft.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Böhnisch, Lothar
Verfasser*innenangabe: Lothar Böhnisch
Jahr: 2021
Verlag: Weinheim, Beltz Juventa
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.SS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783779963295
2. ISBN: 3779963299
Beschreibung: 1. Auflage, 208 Seiten
Reihe: Zukünfte
Schlagwörter: Lebensbewältigung, Sozialarbeit, Soziologie, Allgemeine Soziologie, Daseinsbewältigung, Gesellschaft / Theorie, Gesellschaftslehre <Soziologie>, Gesellschaftstheorie, Soziale Arbeit, Soziallehre <Soziologie>, Sozialtheorie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 202-208
Mediengruppe: Buch