Cover von Helmut Schmidt wird in neuem Tab geöffnet

Helmut Schmidt

Soldat, Kanzler, Ikone ; Biographie
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hofmann, Gunter
Verfasser*innenangabe: Gunter Hofmann
Jahr: 2015
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.H Hof Schmidt, Helmut / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Laxenburger Str. 90a Standorte: GE.H Schm Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Helmut Schmidts Leben war geprägt von den Erfahrungen des Weltkriegs und der NS-Herrschaft. Sie bildeten den Hintergrund seines lebenslangen Engagements für eine Bundesrepublik, in der Demokratie und soziale Gerechtigkeit oberste Maßstäbe waren.Vom jungen Senator in Hamburg, der durch sein tatkräftiges Krisenmanagement während der Flutkatastrophe auf sich aufmerksam macht, führte Schmidts politischer Werdegang über Ämter als Fraktionsvorsitzender und Minister in verschiedenen Ressorts schließlich bis ins Kanzleramt, wo er acht Jahre lang der "leitende Angestellte" der Bundesrepublik Deutschland war. Nach seinem Sturz gelingt ihm erneut eine eindrucksvolle Karriere, diesmal als Herausgeber der "ZEIT", als Bestsellerautor und als öffentliche Instanz, die von allen Deutschen respektiert wird. Eindringlich schildert Gunter Hofmann, der Schmidts Wirken jahrzehntelang als Journalist begleitet hat, die Lebensgeschichte dieses Mannes, sein Handeln und seine Persönlichkeit, seine Beziehungen zu Weggefährten und Widersachern, seine Ehe mit Loki Schmidt. (Verlagstext)/ AUS DEM INHALT: / / / IPolitik und Leben 9 / IIJugend unter Hitler 17 / Ben Witter 27 - Die Verwirrungen des Zöglings Schmidt 47 - / "Gespaltene Bewusstseinslage" 57 - Die Türme des Kreml 59 - / Keine Hitler-Freunde, nirgends 63 - Frei reden 66 - Freisler 71 - / Moritzelchen 74- Davongekommen 75 - Keine "Stunde Null" 77 / IIIWofür? 83 / Karl Schiller 85 - 1953 89 - Erler 99 - Strauß 103 - MrGeradeheraus / 106 - Max Weber 117 - Wurzeln 122 - 1961 129 - Stadt / unter 129 - 1963 138 - Kennedy 140 - Brandt 142 - Wieder im / Treibhaus 148 - Traumrolle 154 - 1967 158 - Herzenssache Notstandsgesetze / 165 / IVMachtwechsel 175 / 1970 190 - Schiller 193 - 1972 206 - 1974 234 - Der kleine Unterschied / 237 - Giscard 246 - Der Euro aus Langenhorn 256 - 1980 / 258 - Eppler 261 - Breschnew 267 - 1976 271 - Nahaufnahme / 273 - Auf den Kanzler kommt es an? 274 - 15Dezember 1976 / 279 - "Krieg" 285 - Grauzone 292 - 1978 297 - 1980 304 - Raddatz, / Grass, Lenz 309 - "Sind wir alle Nazis?" 320 - 1981 330 - / Deutsch-deutsche Entente 331 - "..dass dies notwendig war ..." / 335 ~~ x98i 34i - 1982 348 - Die Welt, wie Schmidt sie sah 349 - / Tricky Dick 351 - Jerry 353 - Carter 355 - Reagan 360 / VKommentator 363 / Unter "Wegelagerern" 365 - Politiker zu hundert Prozent 374 - / Unter dem Strich 379 - Mauerfall 394 - Nachbar Polen 403 - / Julius Leber 408 / VIWas bleibt 415 / Normal 417 - Glück? Ein relatives Gefühl 429 - Ein richtiges / Leben im falschen 440 / Anmerkungen 445 / Bildnachweis 457 / Personenregister 458

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hofmann, Gunter
Verfasser*innenangabe: Gunter Hofmann
Jahr: 2015
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.H, I-16/02
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-68688-7
2. ISBN: 3-406-68688-5
Beschreibung: 463 S. : Ill.
Schlagwörter: Biographie, Schmidt, Helmut, Berühmte Persönlichkeit / Biographie, Biografie, Biographien, Biographisches Nachschlagewerk, Lebensbeschreibung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch