Cover von Humanistische Psychotherapie wird in neuem Tab geöffnet

Humanistische Psychotherapie

Theorien, Methoden, Wirksamkeit
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Werner Eberwein ... (Hg.). Mit Beiträgen von Jörg Bergmann ...
Jahr: 2014
Verlag: Gießen, Psychosozial-Ver.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HPH Humanist / College 3f - Psychologie / Regal 3f-4 Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Die Humanistische Psychotherapie ist international neben der Verhaltenstherapie, der Psychodynamischen Psychotherapie und der Systemischen Therapie als vierte Grundorientierung der Psychotherapie anerkannt. Vereint werden die Humanistischen Methoden durch ihr gemeinsames Menschenbild, ihre Grundbegriffe und die Gestaltung der therapeutischen Beziehung. / / / / Namhafte VertreterInnen der Personenzentrierten Psychotherapie, der Gestalttherapie, der Körperpsychotherapie, des Psychodramas, der Transaktionsanalyse, der Existenzanalyse/Logotherapie sowie von integrativen Ansätzen wie Personzentrierte Systemtheorie und Integrativer Therapie beschreiben ihre Ansätze auf dem aktuellen Stand. Dabei stellen sie sowohl die übergreifenden theoretischen und praktischen Prinzipien als auch die Vielfalt ihrer speziellen Konzepte und Vorgehensweisen detailliert dar und konkretisieren sie in Form von ausführlichen Fallvignetten. Auch die empirische Wirksamkeit der Humanistischen Psychotherapie und ihrer Methoden wird belegt und der sogenannte Goldstandard der Psychotherapieforschung, die randomisierten kontrollierten Studien, werden kritisch diskutiert.
 
AUS DEM INHALT: / / Geleitwort 9 / Dirk Revenstorf / Vorwort 11 / Werner Eberwein und Manfred Thielen / Humanistische Psychotherapie allgemein / Was ist Humanistische Psychotherapie? 17 / Werner Eberwein / Überlegungen zum Menschenbild der Humanistischen Psychotherapie 23 / Werner Eberwein / Der Antrag der Humanistischen Psychotherapie als Verfahren beim Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie 39 / Jürgen Kriz / Methoden / Die Gesprächspsychotherapie 53 / Mark Helle / Gestalttherapie 79 / Lotte Hartmann-Kottek / Die Gestalttherapie und ihre dialektische Entwicklung im Verhältnis zu anderen Humanistischen Therapiemethoden 95 / Albrecht Boeckh / Körperpsychotherapie heute 113 / Theorie - Praxis - Anwendungsbereiche / Manfred Thielen / Geschichte und Entwicklung der Körperpsychotherapie 135 / Ihr Bezug zu anderen humanistischen Methoden / Manfred Thielen / Existenzanalyse - Die Zustimmung zum Leben finden 149 / Alfried Längle und Christoph Kolbe / Logotherapie und Existenzanalyse 165 / Otto Zsok / Morenos Werk und eine allgemeine Theorie des Psychodramas 183 / Christoph Hutter und Michael Schacht / Psychodramatherapie heute 199 / Michael Schacht und Christoph Hutter / Transaktionsanalyse: Ein humanistischer Ansatz? 215 / Heinrich und Ute Hagehülsmann unter Mitarbeit von Karl-Heinz Schuldt / Wirksamkeit / Die Wirksamkeit der Humanistisch-Experienziellen Psychotherapie 241 / Jörg Bergmann und Robert Elliott / Zur Wirksamkeit Humanistischer Psychotherapie 267 / Eine kritische Diskussion / Jürgen Kriz / Integrative Ansätze / Personzentrierte Systemtheorie 283 / Jürgen Kriz / Integrative Therapie als methodenintegrative Humantherapie 297 / Einige Bemerkungen zur Metatheorie und übergreifenden Wissensstruktur der Integrativen Therapie / Hilarion G. Petzold / Klinische Theorien und Praxeologie der Integrativen Therapie 315 / Praxis in der "Dritten Welle" methodischer Weiterentwicklung / Ilse Orth, Johanna Sieper und Hilarion Petzold / Autorinnen und Autoren 333

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Werner Eberwein ... (Hg.). Mit Beiträgen von Jörg Bergmann ...
Jahr: 2014
Verlag: Gießen, Psychosozial-Ver.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HPH
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8379-2351-3
2. ISBN: 3-8379-2351-7
Beschreibung: 337 S. : Ill.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Humanistische Therapie, Beiträge, Humanistische Psychotherapie, Sammelwerk
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Eberwein, Werner; Bergmann, Jörg
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch