Cover von Brennpunkt Vietnam wird in neuem Tab geöffnet

Brennpunkt Vietnam

Reportagen, Begegnungen, Reflexionen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Giesenfeld, Günter
Verfasser*innenangabe: Günter Giesenfeld
Jahr: 2017
Verlag: Hamburg, Argument Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.USO Gies / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Kein hiesiger Autor hat Geschichte und Gegenwart Vietnams so im Blick wie Günter Giesenfeld. Sein Schreiben ist geleitet von großer Neugier auf die Menschen und starkem Interesse an der historischen Rolle Indochinas in der Geschichte der neueren Zeit. Empathisch verfolgt er Vietnams Bemühen, im Zeitalter der Globalisierung den Weg einer eigenständigen demokratischen Entwicklung zu gehen, ein geradezu akrobatisches Kunststück in der Ära des ungezügelten Kapitalismus, der Herrschaft ökonomischen Denkens und neuer Despotien als Indizien für antidemokratische Tendenzen weltweit. Giesenfelds Sympathien gelten dem vietnamesischen Versuch, sich gerade so weit auf diese übermächtigen Kräfte einzulassen, wie es nötig ist, um der Bevölkerung ein Mindestmaß an Sicherheit, Wohlstand und Glück zu ermöglichen ¿ ein Balanceakt, der mit Erfolgen und Rückschlägen bis heute durchgehalten wird. / Das Buch bietet Momentaufnahmen geschichtlicher Wendepunkte, politische Kommentare und Polemiken, Reiseberichte, Analysen, Interviews sowie ausgewählte Buch- und Filmkritiken. Die Texte spiegeln Günter Giesenfelds lebenslange Beschäftigung mit Vietnam und seine Haltung ¿kritischer Solidarität¿, die sich ganz auf die konkrete Wirklichkeit einlässt, ohne in Idealisierungen abzudriften. / Giesenfeld verbindet umfassende Geschichtskenntnis mit tiefer Sympathie und Liebe zur vietnamesischen Kultur. In seinen Reportagen, Begegnungen und Reflexionen zu Geschichte und Gegenwart entsteht ein lebendiges, sinnlich-realistisches Bild Vietnams. / /
 
AUS DEM INHALT: / / Inhaltsverzeichnis / Vorwort 5 / Annäherungen / Notizen von der ersten Reise 1978 11 / Besuch auf dem Dorf 21 / Vietnam 1978 - nicht nur ein Arbeitsbesuch 44 / Begegnungen / Auch auf dem richtigen Weg kann man stolpern - / Che Lan Vien 79 / Auf der Mitte der Straße - Luu Huu Phuoc 88 / Von den Grenzen der Politik der Versöhnung - / Bericht vom Besuch in einem Umerziehungslager 99 / »Trotzdem sind wir Optimisten« - Interview mit dem / General Vo Nguyen Giap 122 / Katholiken in Vietnam 129 / Mythen und Gestalten / A propos Ho Chi Minh-Versuch übereinen Mythos 142 / Ein Leben in Vietnam - Spurensuche in Sachen Nguyen Vu 151 / Politik Südostasien / »Wir sind keine Dominosteine mehr« - / Vietnam und ASEAN - ein historischer Abriss 174 / Globalisierung und Vietnam 182 / Politik USA / Bush in Hanoi 189 / Nixinger - Traumpaar des zynischen Zeitalters 192 / Quagmire - Die historische Bedeutung des Vietnamkriegs / aus der Perspektive des Irakkriegs / Filme gegen das Trauma / Weihnachtsbotschaft - Top Gun 242 / Geil auf die Marines - Full Metal Jacket 247 / Das Rambo-Syndrom 249 / Eine gesunde Dosis Realismus - Zu dem Film »Platoon« 265 / Kino in Vietnam / Bescheidener Neubeginn - Kino in Vietnam 2002 und davor 273 / Der erste »vietnamesische« Film war ein französischer 304 / Literatur in Vietnam / Eine neue Epoche? / Die »junge« vietnamesische Literatur, eine Momentaufname 307 / Beispiele vietnamesischer Lyrik 317 / Über den Autor 334

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Giesenfeld, Günter
Verfasser*innenangabe: Günter Giesenfeld
Jahr: 2017
Verlag: Hamburg, Argument Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.USO
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86754-505-1
2. ISBN: 3-86754-505-7
Beschreibung: Deutsche Originalausgabe, 333 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Geschichte 1978-2016, Reportage, Vietnam, Viet-Nam, Vietnam <Sozialistische Republik>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch