Cover von Verbrannte Kindheit wird in neuem Tab geöffnet

Verbrannte Kindheit

1677-1678 ; die vergessenen Kinder der Hexenprozesse um den Zauberer Jackl
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Fürweger, Wolfgang
Verfasser*innenangabe: Wolfgang Fürweger
Jahr: 2015
Verlag: Wien, Ueberreuter
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GK.RH Fürw / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GK.RH Fürw / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Hütteldorfer Str. 130 d Standorte: GK.RH Fürw Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Von 1677 bis 1679 kam es in Salzburg zu der schlimmsten Hexenverfolgung auf dem Gebiet des Heiligen Römischen Reichs – 124 vermeintliche Hexen und Zauberer landeten auf dem Scheiterhaufen. Es waren allerdings nicht die üblichen Opfer des Hexenwahns – heilkundige Kräuterfrauen, angebliche Verführerinnen oder Quacksalber – sondern vor allem Kinder und Jugendliche. Ihnen wurde vorgeworfen, Gefolgsleute des Zauberers Jackl zu sein, der eine Bande von jugendlichen Gefährten um sich geschart hatte und mit ihnen bettelnd und stehlend durch die Länder und Regionen zog. Nun versuchte die Obrigkeit, diese Bettlerkinder unter dem Vorwand der Zauberei auszurotten. Angesichts der jüngsten Diskussionen um Bettlerfamilien hat dieses historische Thema eine beklemmende Aktualität. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Fürweger, Wolfgang
Verfasser*innenangabe: Wolfgang Fürweger
Jahr: 2015
Verlag: Wien, Ueberreuter
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GK.RH, GE.OBS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8000-7606-2
2. ISBN: 3-8000-7606-3
Beschreibung: 1. Aufl., 207 S. : Ill., Kt.
Schlagwörter: Geschichte, Hexenprozess, Koller, Jakob, Anhängerschaft, Bettler, Erzdiözese Salzburg, Kind, Landstreicher, Rupertiwinkel, Hexe / Prozess, Hexenprozesse, Hexerei / Prozess, Hexereiprozess, Hexereiprozesse, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Schinderjackl, Tischler, Jakob (Nachname mütterlicherseits), Zauberer Jackl, Zauberer Jakl, Zeitgeschichte, Capitolo del Duomo (Erzdiözese Salzburg), Cathedral Chapter (Erzdiözese Salzburg), Chapitre de la Cathédrale (Erzdiözese Salzburg), Child (eng), Childhood (eng), Children (eng), Diözesansynode (Erzdiözese Salzburg), Diözese Salzburg, Dom- und Metropolitankapitel (Erzdiözese Salzburg), Domkapitel (Erzdiözese Salzburg), Domkapitel zu den Hll. Rupert und Virgil an der Metropolitankirche (Erzdiözese Salzburg), Domkustodie (Erzdiözese Salzburg), Erzbischöfliches Ordinariat (Erzdiözese Salzburg), Erzbistum Salzburg, Erzdiözese (Salzburg), Erzdiözese Salzburg. Capitolo del Duomo (Spitzenorgan), Erzdiözese Salzburg. Cathedral, Erzdiözese Salzburg. Chapitre de la Cathédrale (Spitzenorgan), Erzdiözese Salzburg. Diözesansynode (Spitzenorgan), Erzdiözese Salzburg. Dom- und Metropolitankapitel (Spitzenorgan), Erzdiözese Salzburg. Domkapitel (Spitzenorgan), Erzdiözese Salzburg. Domkapitel zu den Hll. Rupert und Virgil an der Metropolitankirche (Spitzenorga, Erzdiözese Salzburg. Domkustodie (Spitzenorgan), Erzdiözese Salzburg. Kapitula Katedralna (Spitzenorgan), Erzdiözese Salzburg. Metropolitankapitel (Spitzenorgan), Erzdiözese Salzburg. Ordinariat (Spitzenorgan), Erzdiözese Salzburg. Pressestelle (Spitzenorgan), Erzdiözese Salzburg. Referat für Ehe und Familie (Spitzenorgan), Kapitula Katedralna (Erzdiözese Salzburg), Kinder, Kindesalter, Kindheit, Kindschaft, Metropolitankapitel (Erzdiözese Salzburg), Ordinariat (Erzdiözese Salzburg), Rupertigau, Salzburg (Diözese), Salzburger Diözesansynode
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch