Cover von Kritische Theorie Europas wird in neuem Tab geöffnet

Kritische Theorie Europas

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Prokop, Dieter
Verfasser*innenangabe: Dieter Prokop
Jahr: 2015
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag Marburg
Mediengruppe: eBook
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Europa sollte mal demokratisch werden. Demokratisch und empfänglich für die Vielfalt der europäischen Wirtschafts- und Staatskulturen. Aber genau das passiert nicht. Dieter Prokop durchleuchtet die europäische Realität und schreibt Klartext. Er zeigt, wie Europa funktioniert und warum eine durchgreifende europäische Wirtschaftsregierung nicht alle Probleme lösen kann. Er zeigt die Gegensätze und Widersprüche, von denen die europäische Integration geprägt ist, und analysiert das "europäische Dilemma": Europa kann nur entweder den Euro oder Soziales und Demokratie haben. Auch wenn es so aussieht - das quälende Taktieren, Lavieren und Pokern der Regierungschefs und Finanzexperten in der EU hat seine Ursache nicht in der Unentschlossenheit der Regierenden. Ursache ist der Widerspruch zwischen europäischem Recht und dem Verfassungsrecht der Mitgliedstaaten.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Prokop, Dieter
Verfasser*innenangabe: Dieter Prokop
Jahr: 2015
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag Marburg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TE.GP.WE
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783828863231
Beschreibung: 426 S.
Schlagwörter: Demokratie, Europa, Europäische Union, Abendland, Democracy (eng), Demokratischer Staat, EU, European Union, Okzident, Union Européenne, Volksherrschaft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook