Cover von Alltag im Ausnahmezustand wird in neuem Tab geöffnet

Alltag im Ausnahmezustand

mein Blick auf Israel
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schneider, Richard Chaim
Verfasser*innenangabe: Richard C. Schneider
Jahr: 2018
Verlag: München, Deutsche Verlags-Anstalt
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.USV Schn / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT:Alltag im Ausnahmezustand : Mein Blick auf Israel / von Richard C. SchneiderInnerlich zerrissen und von außen bedroht: Wie sieht Israels Zukunft aus? - Einer der besten Kenner des Landes berichtet "Alltag im Ausnahmezustand" ist das Porträt eines Landes, das hin- und hergerissen ist zwischen Normalität und Ausnahmezustand, zwischen Konsum und Krieg, zwischen der Sehnsucht nach Frieden und dem Bedürfnis nach Sicherheit. Richard C. Schneider bereist als Journalist seit über 30 Jahren den Nahen Osten und war von 2006 bis 2015 als Leiter und Chefkorrespondent des ARD-Studios Tel Aviv verantwortlich für Israel und die palästinensischen Gebiete. In seiner Analyse konzentriert er sich vor allem auf die komplexe und komplizierte Entwicklung der israelischen Gesellschaft in den vergangenen Jahren. Zwischen Hightech-Hub und religiösem Fundamentalismus droht die israelische Gesellschaft in jeder Richtung extremer und radikaler zu werden, nicht zuletzt auch durch die Bedrohungen von außen. AUS DEM INHALT: / / / Vorwort / Einführung / 1948-2018. Siebzig Jahre und kein Ende in Sicht / I - Wie sind Israelis / 1 - Angst ist immer mit dabei / 2 - Das erste Trauma: die Shoah / 3 - Das zweite Trauma: die Kriege / 4 - Arroganz und Überheblichkeit, oder wie aus einem entrechteten Volk ein mächtiges Volk wurde / II - Trennungslinien / 1 - Das säkulare Tel Aviv gegen das orthodoxe Jerusalem 101 / 2 - Aschkenasim gegen Sephardim / 3 - Steinzeit gegen Start-up / III - Das Prinzip Bibi / 1 - Alle sind gegen uns / 2 - Iran, Iran, Iran / 3 - Das Ende der Zwei-Staaten-Lösung, oder wie Netanyahu die USA zum Narren hält / IV - Frieden? Welcher Frieden? / 1 - Der unsichtbare Palästinenser / 2 - Kann man die besetzten Gebiete zurückgeben? / V - Der ewige Antisemitismus oder die raison d'etre Israels / 1 - Antizionismus und Israelkritik / 2 - Europa - der antisemitische Kontinent / VI - Kann man als Jude überhaupt objektiv über Israel berichten? Ein sehr deutsches Problem /

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schneider, Richard Chaim
Verfasser*innenangabe: Richard C. Schneider
Jahr: 2018
Verlag: München, Deutsche Verlags-Anstalt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.USV
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-421-04329-0
2. ISBN: 3-421-04329-9
Beschreibung: 1. Auflage, 293 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch