Cover von Ausgangspunkte wird in neuem Tab geöffnet

Ausgangspunkte

meine intellektuelle Entwicklung
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Popper, Karl Raimund
Verfasser*innenangabe: Karl Raimund Popper
Jahr: 1984
Verlag: Hamburg, Hoffmann & Campe
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.BF Popper / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In seiner »intellektuellen Autobiographie« schildert Karl R. Popper (1902 – 1994), der Begründer des kritischen Rationalismus, den langen Weg vom Wiener Tischlerlehrling, Volksschullehrer und Edelmarxisten zu einem der letzten großen Denker des 20. Jahrhunderts, der bedingungslos eigene Wege ging und dieser rasant sich verändernden Welt eine angemessene Wissenschaftstheorie hinterließ.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Popper, Karl Raimund
Verfasser*innenangabe: Karl Raimund Popper
Jahr: 1984
Verlag: Hamburg, Hoffmann & Campe
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.BF
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 3. Aufl., X, 371 S.
Schlagwörter: Popper, Karl Raimund
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Buch