Cover von Dschi Dsche-i Dschunior wird in neuem Tab geöffnet

Dschi Dsche-i Dschunior

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Nöstlinger, Christine
Verfasser*innenangabe: Christine Nöstlinger. Stimme: Wolfgang Hübsch. Red.: Hubert Gaisbauer ; Konrad Holzer. Prod.: Ulrike Leitner
Jahr: 2019
Verlag: Wien, Österreichischer Rundfunk
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Fasang. 35-37 Standorte: CD.JM NÖST Status: Entliehen Frist: 02.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.JM Dschi / College 4c - Hörbuch Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.JM Dschi / College 4c - Hörbuch Status: Entliehen Frist: 08.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 20., Pappenheimg. 10-16 Standorte: CD.JM Nöst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Dschi Dsche-i Wischer Dschunior war eine kurze tägliche Radio-Comedy, die von Ö3 im Rahmen des Ö3-Weckers im Jahr 1979 ausgestrahlt wurde.
Darin plauderte ein junger Wischer über seine Alltagsprobleme, beispielsweise in der Schule, mit dem Taschengeld, mit den Eltern Altwischern und seiner kleinen Schwester Schwesterwisch. Die Sendung hatte sechs- bis zwölfjährige Kinder als Zielpublikum.
Die Wischer sind seltsame Wesen, über die man wenig erfährt, jedoch wissen wir, dass sie drei Reihen von Zähnen haben, dass sie ihren buschigen, seidigen Schwanz täglich bürsten, dass sie in einem Iglu wohnen und sich auf Rollschuhen fortbewegen.
Die Texte des Dschi Dsche-i Dschunior stammten aus der Feder von Kinderbuchautorin Christine Nöstlinger, gelesen wurden sie vom Burgschauspieler Wolfgang Hübsch, dessen Stimme elektronisch verfremdet wurde.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Nöstlinger, Christine
Verfasser*innenangabe: Christine Nöstlinger. Stimme: Wolfgang Hübsch. Red.: Hubert Gaisbauer ; Konrad Holzer. Prod.: Ulrike Leitner
Jahr: 2019
Verlag: Wien, Österreichischer Rundfunk
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.JM
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ab 6 Jahren
Beschreibung: Lesung, 1 CD (ca. 69 Min.) + 1 Booklet
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hübsch, Wolfgang; Gaisbauer, Hubert; Holzer, Konrad; Leitner, Ulrike
Fußnote: Enth. u.a.: Wörter gehören geschüztz. Das Feriale ist zu Ende. Rollern wir los. Die Wissensdürstlichkeit. Der Bauch vom Quadratoberwisch. Quadratneugierdsschnauzen. Samstägliche Gemeinheit. Jausenbrot nicht vergessen.Geschwisterliebe. Sonderliche Extraschule. Der Leibesübliche. Die kleine Wochenende-Freiheit. Liebeskummer und Liebesglück. Elternsprechtäglichkeit. Verschuldigungszettel. Benehmlichkeit. Der Mutterwisch. Gleitzeit für das Schulische. Der Wutpolster. Oberwischer Wumswagl. Bibis Poesiealbum. Streit mit Wischnjewsky. Schulschwänzern. Zwei Gemüter unter einem Fell. Arrivederia ...
Mediengruppe: Compact Disc