Cover von Kleine Geschichte des römischen Volkes wird in neuem Tab geöffnet

Kleine Geschichte des römischen Volkes

lateinisch-deutsch
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Festus, Rufius
Verfasser*innenangabe: Rufius Festus ; herausgegeben und übersetzt von Anja Bettenworth und Peter Schenk
Jahr: 2019
Verlag: München, Oldenbourg Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.AR Fest / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das Breviarium rerum gestarum populi Romani, das hier in einer Neuübersetzung mit kurzem Kommentar vorgelegt wird, wurde im 4. Jahrhundert von einem Hofbeamten namens Festus verfasst. Die Schrift ist nicht nur ein Beispiel für die damals überaus beliebte Breviarienliteratur, sondern lässt auch aktuelle Probleme der Entstehungszeit erkennen, insbesondere die Auseinandersetzung mit dem Partherreich an der Ostgrenze des römischen Imperiums. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Festus, Rufius
Verfasser*innenangabe: Rufius Festus ; herausgegeben und übersetzt von Anja Bettenworth und Peter Schenk
Jahr: 2019
Verlag: München, Oldenbourg Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.AR, FS.L
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Latein [Sprache], Deutsch [Sprache]
ISBN: 978-3-11-065830-9
2. ISBN: 3-11-065830-5
Beschreibung: 1. Auflage, 165 Seiten : 2 Karten
Schlagwörter: Geschichtsschreibung, Römisches Reich, Spätantike, Historiografie, Historiographie, Historisierung, Imperium Romanum, Italien / Geschichte 753 v. Chr.-500, Rom <Reich>, Römisches Reich / Antike
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bettenworth, Anja ; Schenk, Peter
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Breviarium rerum gestarum populi Romani
Mediengruppe: Buch