Cover von Klassiker des tschechischen und slowakischen Films wird in neuem Tab geöffnet

Klassiker des tschechischen und slowakischen Films

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Nicole Kandioler, Christer Petersen, Anke Steinborn (Hg.)
Jahr: 2018
Verlag: Marburg, Schüren Verlag GmbH
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KT.F Klas / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In die Geschichte des europäischen Films schrieb sich der tschechoslowakische Film zweifellos mit der Nová Vlna ein, mit jener Neuen Welle der 1960er Jahre, die bis heute eng mit Namen wie Milo¿ Forman, Ji¿í Menzel oder V¿rá Chytilová verbunden ist. Über diesen Kanon hinaus werden im Band die wichtigsten tschechischen und slowakischen Filme seit 1930 vorgestellt: 25 Filme, die in ihrer Ästhetik und ihrem Sujet einen Eindruck davon geben, wie vielfältig sich eine tschechische, slowakische und tschechoslowakische Nation in ihren Filmproduktionen bis heute immer wieder neu beschreibt.
Besprochene Filme: Ekstaza / Extase (¿S /A 1932, Gustav Machatý) | Hej-ruP! / Heave Ho! (¿S 1934, Martin Fri¿) | U Pokladny stál... / er stand an der kasse (¿S 1937, Karel Lamá¿) | Daleká Cesta / Die lange Reise (¿SSR 1948, Alfréd Radok) | Vynález zkázy / Die Erfindung des Verderbens (¿SSR 1958, Karel Zeman)-
A¿ P¿ijde kocour / Wenn der Kater kommt (¿SSR 1963, Vojt¿ch Jasný) | Postava k PodPírání / Josef Kilian (¿SSR 1963, Pavel Jurá¿ek, Jan Schmidt) | Limonaden-Joe / Limonádový Joe aneb Ko¿ská opera (¿SSR 1964, Old¿ich Lipský)
O slavnosti a Hostech / Vom Fest und seinen Gästen (CSSR 1966, Jan Nemec) | Ost¿e sledované vlaky / Liebe nach Fahrplan (¿SSR 1966, Ji¿í Menzel) | Marketa Lazarova (1967, Vlacil) | Sedmikrásky / Tausendschönchen (¿SSR 1967, V¿ra Chytilová) | Ho¿í, má panenko / Der Feuerwehrball (¿SSR 1967, Milo¿ Forman)
Spalovac Mrtvol / Der Leichenverbrenner (¿SSR 1968, Juraj Herz)
Ucho / Das Ohr (¿SSR 1969, Karel Kachy¿a)
Valerie a týden div¿ / Valerie ¿ eine Woche voller Wunder (¿SSR 1970, Jaromil Jire¿)
Obrazy starého sveta (Bilder einer alten Welt, 1972, Hanák)
T¿i o¿í¿ky pro Popelku / Drei Haselnüsse für Aschenbrödel (¿SSR/DDR 1973, Václav Vorlí¿ek)
N¿co z Alenky / Alice (¿SSR 1988, Jan ¿vankmajer)
Návrat Idiota / Die Rückkehr des Idioten (¿R 1995, Sa¿a Gedeon)
Zahrada / Der Garten (SLO 1995, Martin ¿ulík)
Kolya / Kolja (¿R 1996, Jan Sv¿rák)
Stestí / Die Jahreszeit des Glücks (2005) Bohdan Sláma,.
Die Karamazows / Karamazovi (Zelenka, 2008)
A¿ do m¿sta A¿ / Made in Ash (¿R/SLO 2012, Iveta Grófová)

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Nicole Kandioler, Christer Petersen, Anke Steinborn (Hg.)
Jahr: 2018
Verlag: Marburg, Schüren Verlag GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KT.F
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89472-845-8
2. ISBN: 3-89472-845-0
Schlagwörter: Film, Tschechische Republik, Slowakei, Filmaufnahme, Filme, Kino <Film>, Spielfilm, Spielfilme, Oberungarn, République Slovaque, République Socialiste Slovaque, SSR, Slovak Republic, Slovak Socialist Republic, Slovakia, Slovaquie, Slovensko, Slovenská Republika, Slovenská SR, Slovenská Socialistická Republika, Slowakische Republik, Slowakische Sozialistische Republik
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Petersen, Christer; Steinborn, Anke; Kandioler, Nicole
Mediengruppe: Buch